
Der Fieberwein ist eine schöne, sehr robuste Schlingpflanze, die recht schnell wächst und... mehr
Chinesischer Fieberwein (Pflanze)
Gemüsekraut und Testosteronbooster
Der Fieberwein ist eine schöne, sehr robuste Schlingpflanze, die recht schnell wächst und einfach zu ziehen ist. Das wohl Ungewöhnlichste an diesem Rankekraut ist aber wohl der Geruch der Blätter. Zerreisst man ein Blatt, entweicht sofort ein schwefeliges Odor, und da teilen sich die Meinungen. Die einen meinen es stinke zum Himmel wie ein deftiger Furz, andere meinen es rieche lecker wie frischer Brokkoli. Entscheiden Sie doch selbst, ob sie demnächst grüne Stinkbomben basteln oder doch lieber etwas Konstruktiveres mit diesem ungewöhnlichen Heilkraut anfangen wollen!
Der markante Duft kommt tatsächlich von einer schwefelhaltigen Substanz, dem Methyl-Mercaptan, die zugleich auch einen Teil seiner Heilwirkung begründet.
Jedenfalls werden die Blätter offensichtlich tatsächlich mit Genuss gegessen z.B. in Malaysia, China und Hongkong, wo die jungen Blätter und Sprossen roh oder gekocht, besonders als Suppe serviert werden. Der offensive Geruch soll sich beim Kochen verflüchtigen.
Bei den Assamesen (eine Volksgruppe in der Assam-Region Indiens) sind die Blätter unter dem Namen „Bhedailota“ ein essentieller Bestandteil von vielen Fisch-Curries.
Darüber hinaus ist Prasarni, wie es in Indien genannt wird, nach ayurvedischer Tradition eine gute Medizin gegen Blähungen, Koliken, und Durchfall, und gegen Zahnschmerzen, Rheuma und Gicht. Als Umschlag soll es äußerlich auch wirken bei Arthritis und Rheuma.
Spannender für Männer dürfte sein, dass es den Testosteron-Spiegel erhöht. In der traditionellen indischen Medizin gilt es denn auch als Aphrodisiakum sowie als Mittel gegen Unfruchtbarkeit.
Chinesischer Fieberwein enhält unter anderem die Alkaloide Paederin, Iridoid-Glykoside, Sitosterol, Sigmasterol, Steroide. Es wirkt entzündungshemmend, gegen Würmer, leberschützend, gegen Krebs und wird traditionell gegen Diabetes angewendet.
Synonyme / Suchworte:
[chin.: Ji Shi Teng, deutsch: Stinkwein, ayurved.: Prasarni]
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:500/30
- Wasser:
- Licht:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Chinesischer Fieberwein (Pflanze)"
Von:
Petra Hawelka
Am:
05.10.2016
Chinesischer Fieberwein
Kommt bei mir in den Salat! Da bei mir ein raues Klima herrscht und der Sommer nicht wirklich schön war hatte die Pflanze enige Startprobleme, aber jetzt ist er eine wunderschöne Rankpflanze!
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
FAQ bei Anfrage
Barbarea vulgaris
Wildform der Barbarakresse
Artikel-Nr.:
BAR03X
ausverkauft
1,60 €
*
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
Artikel-Nr.:
LEP03X
ausverkauft
1,60 €
*

Trichosanthes cucumerina
Tropische Gemüsepflanze
Artikel-Nr.:
TRI03X
ausverkauft
4,80 €
*

Basilicum polystachyon
Ein Basilikum zum Räuchern
Artikel-Nr.:
BAS20X
lieferbar
3,20 €
*
Chenopodium ambrosioides
Hoch wachsende Sorte aus der Volta-Region
Artikel-Nr.:
CHE16X
lieferbar
2,40 €
*

Asparagus racemosus
Indische Spargelart als pflanzliches Aphrodisikum
Artikel-Nr.:
ASP23X
lieferbar
4,80 €
*
Bacopa monnieri
Nicht vergessen - regelmäßig essen
Artikel-Nr.:
BAC09
lieferbar
5,60 €
*

Hygrophila spinosa (Asteracantha longifolia)
Ayurvedisches Liebeskraut erhöht den Testosteronspiegel
Artikel-Nr.:
HYG01
lieferbar
5,60 €
*

Hydrocotyle asiatica
Dieses indische Heilkraut verhilft zum Elefanten-Gedächtnis
Artikel-Nr.:
HYD01
lieferbar
6,40 €
*



Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
Artikel-Nr.:
GYN01
lieferbar
7,20 €
*



Marsilea minuta
Wüchsiges Nervenheilkraut aus Indien
Artikel-Nr.:
MAR12
lieferbar
5,60 €
*


Tinospora cordifolia
Schlingpflanze und Lebenselixier aus Indien
Artikel-Nr.:
TIN01
lieferbar
20,80 €
*
Calea zacatechichi
Dieses Räucherkraut verhilft zu klaren Träumen
Artikel-Nr.:
CAL31
lieferbar
7,20 €
*
Zornia latifolia (Zornia diphylla)
Psychoaktives Rauchkraut aus Brasilien
Artikel-Nr.:
ZOR01
ausverkauft
5,60 €
*

Gynura procumbens (Gynura nepalensis)
„Leaf of Life“ - das Blatt des Lebens
Artikel-Nr.:
GYN22
lieferbar
6,40 €
*

Lepidium peruvianum
Schmeckt wie Kresse, wirkt wie Ginseng
Artikel-Nr.:
LEP08X
lieferbar
5,60 €
*

Turnera diffusa v.aphrodisiaca
Das Aphrodisiakum aus Mexiko
Artikel-Nr.:
TUR01
lieferbar
10,40 €
*



Toona sinensis (Cedrela sinensis)
Maggi®-Kraut auf asiatisch
Artikel-Nr.:
TOO01
lieferbar
8,80 €
*

Polygonum multiflorum
Anti-Aging-Elixier aus China
Artikel-Nr.:
POL12
lieferbar
6,40 €
*

Kalanchoe pinnata (Bryophyllum pinnatum, Bryophyllum calycinum)
Ausgezeichnete Erste-Hilfe-Pflanze
Artikel-Nr.:
KAL14
lieferbar
5,60 €
*

Sida cordifolia
Wüchsiger Strauch für Herbal-Extacy
Artikel-Nr.:
SID11
lieferbar
7,20 €
*

Gynura crepioides
Purpurblättriges Salatwunder aus Japan
Artikel-Nr.:
GYN23
lieferbar
5,60 €
*

