
-
Diptam (Pflanze)
- Dictamnus albus
- auch als Saatgut erhältlich
- Artikel-Nr.: DIC01
- Liefermonate Ende März - Okt.
- Liefergröße 9cm Topf
Mit Zitrusgewächsen verwandt (Familie: Rutaceae). Sehr langlebige, aber auch langsam wachsende... mehr
Diptam (Pflanze)
Der brennende Busch wächst auf kalkhaltigen Böden
Mit Zitrusgewächsen verwandt (Familie: Rutaceae). Sehr langlebige, aber auch langsam wachsende Staude mit schönen weiß-rosa, duftenden Blüten über dunklem, glänzendem Laub. Kalkreicher Boden, sonnige, nicht zu feuchte Lage; trockenverträglich. Steht unter Naturschutz.
Hinweis:
Diptampflanzen werden aus Saatgut vermehrt. Dieses Saatgut ist niemals reinrassig. So kann es vorkommen, dass Sie eventuell auch weiß oder blassrosa blühende Pflanzen bekommen. Wir bitten um Verständnis.
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:90/40
- Wasser:
- Licht:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Diptam (Pflanze)"
Von:
i.m.
Am:
23.08.2017
Kleine Pflanze, die nicht wächst
Im letzten Jahr kam der Diptam und wuchs nicht weiter. In diesem Jahr ist er ca. 12 cm hoch, wächst aber seit Juni nicht weiter. Daher auch nicht die schönen Blüten wie oben abgebildet.
Von:
Simone
Am:
04.10.2016
Diptam
Ich hatte 3 Pflanzen bestellt, von der mir eine ziemlich schnell eingegangen ist. Die Pflanzen waren alle etwar 25 cm groß uns sind nicht weiter gewachsen. Eine weitere hat sehr schnell braune Blätter bekommen, die abgefallen sind. Ich habe die Befürchtung, dass sie den Winter unter diesen Umständen vielleicht nicht überleben.
Von:
Birgitta Schödel
Am:
19.09.2016
Tapferer kleiner Diptam
Die Pflanze kam gesund und munter mit den anderen Pflanzen bei uns an. Leider ist mir ein Missgeschick passiert. Der Haupttrieb Ist mir beim Pflanzen abgeknickt. Ich habe die Pflanze trotzdem eingepflanzt und einfach gehofft, dass sie sich durchkämpft. Sie hat zwar dieses Jahr noch nicht geblüht, aber sie hat nun zwei Haupttriebe und ich bin sicher, dass sich im nächsten Jahr eine prächtige Pflanze entwickelt.
Von:
Patrick Steikert
Am:
09.08.2016
Schöne Pflanze
Meine Pflanze kam früh im Jahr per Post. Hat wunderbar ausgetrieben, danach ist nix mehr passiert. Der Diptam ist nur ca 10 cm hoch und wächst seit 3 Monaten nicht mehr.... Schade. Ich hoffe die Pflanze kommt über den Winter und schafft es nächstes Jahr
Von:
Bernd Rosenthal
Am:
11.11.2014
Diptam alba
Lieferung schnell, Verpackung super, Pflanzen sind heil angekommen. leider waren sie sehr klein und nicht, wie am Telefon beschrieben blühend. Und leider kränkeln sie vor sich hin. Geblüht haben sie seit der Lieferung im Juni nicht.
Von:
Gudrun
Am:
08.09.2014
50 Prozent Verlust
Ich hatte zwei Diptam-Pflanzen bestellt und nach einem ersten Fehlschlag im Jahr davor wohlweislich nebeneinander gepflanzt. Leider ist eine eingegangen, die zweite hat sich zufriedenstellend entwickelt und tut dies hoffentlich auch weiterhin.
Von:
Robert Sauerbrey
Am:
18.08.2014
Diptam
Als Ergänzung zu meinem weißblühenden Diptam habe ich nun den rotblühenden gekauft. Er ist offnsichtlich gut angewachsen. Auch Samen konnte ich schon ernten. Wenn er nun den Winter noch gut übersteht, dann ist die 10er Bewertung sicher.
Von:
E. Pelzetter
Am:
29.07.2014
Schade
Die gelieferte Pflanze blühte bereits bei der Ankunft. Ich habeh sie sofort ausgesetzt, sie blühte munter weiter, aber jetzt sieht die Pflanze wie verdorrt aus. An mangelndem Wasser kann es nicht liegen. Schade!
Von:
Eva-Maria Thiele
Am:
29.10.2013
Schwierige Ansiedlung von Diptam
Die 5 Pflanzen sind gut angekommen. Beim Austopfen war erkennbar, dass die Bewurzelung unterschiedlich war und einige Pflanzen erst wenige Wurzeln gebildet hatten.. Es waren offensichtlich Pflanzen verschiedenen Alters. Alle wurden an trockenen Gartenbereichen mit mehr oder weniger Sonne ausgepflanzt. Leider sind bis zum Herbst 4 Pflanzen eingegangen. (zu tief eingepflanzt ?, zu feucht gehalten? oder Standort doch nicht günstig?).
Ich habe seit einigen Jahren 4 Diptampflanzen ( von ursprünglich 6) an einem trockenen schneckenfreien Standort. Nach dem Wechsel vor wenigen Jahren zum jetzigen Standort blühten in diesem Jahr wieder zwei Pflanzen.
Mit Samenanzucht hat es bisher leider nicht geklappt .
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel

Peucedanum japonicum
Okinawas Geheimnis?
Artikel-Nr.:
PEU04X
zur Zeit nicht lieferbar
5,10 €
*

Aster scaber (Doellingeria scabra)
Essbare Gemüseaster
Artikel-Nr.:
AST34X
zur Zeit nicht lieferbar
5,10 €
*
Angelica sylvestris 'Vicar's Mead'
Waldengelwurz in ihrer schönsten Form
Artikel-Nr.:
ANG03X
zur Zeit nicht lieferbar
3,40 €
*
sison amomum
Muskatwürze aus dem Garten
Artikel-Nr.:
SIS10X
zur Zeit nicht lieferbar
3,40 €
*


Delphinium staphisagria
Ein Rittersporn als Heilpflanze
Artikel-Nr.:
DEL11
lieferbar
6,80 €
*

Angelica pachycarpa
winterharte Engelwurz aus dem Süden
Artikel-Nr.:
ANG04
lieferbar
5,95 €
*

Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*

Sideritis syriaca
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma
Artikel-Nr.:
SID01
lieferbar
6,80 €
*


Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
Artikel-Nr.:
OCI44
lieferbar
5,95 €
*


Anacyclus pyrethrum
Kleine Staude mit weißen Blüten
Artikel-Nr.:
ANA11
lieferbar
4,25 €
*


Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
Artikel-Nr.:
CIS09
lieferbar
9,35 €
*

Mandragora officinalis v. autumnalis
Magisch-mystische Pflanze des Mittelalters
Artikel-Nr.:
MAN02
lieferbar
9,35 €
*

Agastache mexicana
Zitronig schmeckende eßbare Blüten
Artikel-Nr.:
AGA09
lieferbar
6,80 €
*




Thymus herba-barona v. citriodorus
Ideal für Duftrasen, stärkstes Zitronenaroma
Artikel-Nr.:
THY12
lieferbar
5,10 €
*

Aloysia triphylla, Lippia citriodora
Erstklassiger Kräutertee aus dem eigenen Garten
Artikel-Nr.:
LIP01
lieferbar
6,80 €
*


Monarda didyma
Traditionelle Teepflanze Amerikas
Artikel-Nr.:
MON01
lieferbar
5,10 €
*

Gentiana lutea
Robust, aber sehr langsam wachsend
Artikel-Nr.:
GEN11
zur Zeit nicht lieferbar
11,05 €
*

Satureja montana
Leichtere Ernte der aromatischen Zweige
Artikel-Nr.:
SAT01
lieferbar
4,25 €
*



Sanicula europaea
Heilkraut, heimisch in unseren Wäldern
Artikel-Nr.:
SAN30
lieferbar
5,95 €
*
Salvia sclarea var. turkestanica
Typische Pflanze für den mediterranen Garten
Artikel-Nr.:
SAL12
lieferbar
5,10 €
*

Hypericum perforatum
Ein schönes Wildkraut mit erstaunlichen Wirkungen
Artikel-Nr.:
HYP02
lieferbar
4,25 €
*


Agastache x cultorum
Auffallend schöne Agastache fürs Beet
Artikel-Nr.:
AGA10
lieferbar
5,95 €
*