Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 20 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1300 Arten & Sorten

lieferbar

2,40 € *

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

An diesem Strauch werden ungeduldige Gärtner ihre Freude haben und Kinder werden begeistert... mehr
Zwerg-Tamarillo (Saatgut)
Für ungeduldige Naschkatzen

An diesem Strauch werden ungeduldige Gärtner ihre Freude haben und Kinder werden begeistert sein! Das Schlaraffenland ist gar nicht so weit weg wie man denken könnte. Die ersten Früchte sind uns schon Anfang August quasi in-den-Mund gewachsen. Im Wuchs kann man die Pflanzen ein wenig mit der verwandten Andenbeere vergleichen, die ja auch schon ziemlich schnell wächst. Diese kleine Tamarillo aber wächst wie verrückt, und braucht in einer warmen Umgebung sehr schnell einen neuen Topf.

Wichtig ist bei beiden, dass sie keine Not leiden: Die Zwerg-Tamarillo mag es warm, feucht, sonnig und will auch öfters mal gedüngt werden, dann trägt sie auch genügend Früchte. Die leuchtend orangen Beeren schmecken am besten, wenn sie so reif sind, dass sie kurz vorm Abfallen sind. Für mich haben sie einen herbsüßen Aprikosengeschmack. Ideal zur essbaren Garnierung von Süßspeisen oder Müsli.

Der in Bolivien heimische Strauch ist kaum zu vergleichen mit der normalen Baumtomate, die viel schwerer zu ziehen ist. Die Früchte haben feine Härchen - daher wohl auch der Name „Brasilianischer Samtpfirsich“. Überwinterung sowohl kühl bei 5-10°C (dabei verliert er seine Blätter) als auch warm bei 15-20°C möglich. Neuere Forschungen zeigen, dass die ganze Pflanze, auch die Früchte starke pilzhemmende Wirkung haben. Besonders auch gegen Fusarium oxysporum, ein Pilz, der im Garten immer wieder viel Unheil anrichtet. Vielleicht ist da ein neues biologisches Pilzmittel in Sicht? Man kann auch auf Cyphomandra abutiloides unter anderem Auberginen veredeln.

Zwerg-Baumtomate, Solanum abutiloides, Zwergtamarillo

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:>200/50
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Aussaat von Februar bis September in Schalen bei Zimmertemperatur. Nach der Keimung in gute Erde pikieren. Wenn die Pflanzen ca.10 cm gross sind, in Einzeltöpfe verpflanzen.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Zwerg-Tamarillo (Saatgut)"
05.09.2023

Exotische Pflanze für Experimentierfreudige

Dieses Saatgut ist gut aufgekommen, die Keimzeit war länger als bei Tomaten oder Paprika.
Im Gewächshaus sind sie auf viel Kompost zu imposanten Pflanzen gewachsen, die schnell das Dach in 2,3 m Höhe erreichten. Ich vermute, dass die Pflanze bei sehr guter Nährstoffversorgung zu einem sehr starken Wachstum zulasten der Früchte neigt, ähnlich wie bei der Physalis.
Die wenigen Früchte, die ich bis jetzt gegessen habe waren nicht lecker und ziemlich bitter. Der Geschmack scheint also sehr stark von den Wachstumsbedingungen abzuhängen.
Der Geruch der Pflanze ist wirklich sehr intensiv und erinnert an den würzig-fruchtigen Geruch von Wandelröschen (Lantana), den viele unangenehm finden. Mich stört er nicht. Der Geruch bleibt schon beim Berühren der Pflanze an den Händen haften und lässt sich auch nur schwer wieder abwaschen.
Ich werde im nächsten Jahr an einem anderen Standort nochmal anpflanzen, in der Hoffnung bessere Früchte ernten zu können. Für Experimentierfreudige auf jeden Fall empfehlenswert.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

FAQ bei Anfrage

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Feldkresse (Saatgut)
Feldkresse (Saatgut)
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
LEP03X

ausverkauft

1,60 € *
new.png
Rote Taubnessel (Pflanze)
Rote Taubnessel (Pflanze)
Lamium purpureum
Einheimisches Heilkraut, leicht zu ziehen
LAM01

ausverkauft

4,00 € *
new.png
Schlangenhaargurke (Saatgut)
Schlangenhaargurke (Saatgut)
Trichosanthes cucumerina
Tropische Gemüsepflanze
TRI03X

ausverkauft

4,80 € *
new.png
Harzige Becherpflanze (Saatgut)
Harzige Becherpflanze (Saatgut)
Silphium terebinthinaceum
Räucherkraut aus Nordamerika
SIL02X

lieferbar

3,20 € *
Pfeifenstrauch 'Belle Etoile' (Pflanze)
Pfeifenstrauch 'Belle Etoile' (Pflanze)
Philadelphus coronarius
Buschiger Bauernjasmin für Kübelpflanzung
PHI11

ausverkauft

5,60 € *
new.png
Kamtschatka-Geissbart (Saatgut)
Kamtschatka-Geissbart (Saatgut)
Aruncus dioicus var. kamtschaticus
Koreanischer Waldspargel
ARU02X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2023
Rühlemann's Katalog 2023
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Asiatische Moringa (Saatgut)
Asiatische Moringa (Saatgut)
Moringa oleifera
Die nachwachsende Multi-Vitamin-Bombe
MOR30X

lieferbar

3,20 € *
blog.png Beiträge
new.png
Gartenkresse, großblättrig (Saatgut)
Gartenkresse, großblättrig (Saatgut)
Lepidium sativum "großblättrig"
Große, aber zarte Blätter
LEP04X

lieferbar

1,60 € *
Agretti, Salzkraut (Saatgut)
Agretti, Salzkraut (Saatgut)
Salsola soda
Neues, knackiges Gemüse aus Italien
SAL62X

lieferbar

3,20 € *
rezept.png Rezepte
Mexikanische Mini-Gurke (Saatgut)
tipp.png
Mexikanische Mini-Gurke (Saatgut)
Melothria scabra
Für die kleine Zwischenmahlzeit
MEL41X

lieferbar

4,80 € *
new.png
Thai-Strauchbasilikum „Everleaf Thai Towers“ (Saatgut)
Thai-Strauchbasilikum „Everleaf Thai Towers“ (Saatgut)
Ocimum basilicum
Riesiges Säulen-Basilikum mit Thaigeschmack
OCI59X

lieferbar

4,80 € *
new.png
Spanischer Winterthymian (Saatgut)
Spanischer Winterthymian (Saatgut)
Thymus hyemalis
Grosser Thymian mit ganz eigenem Aroma
THY13X

lieferbar

2,40 € *
new.png
Kanarischer Salbei (Saatgut)
Kanarischer Salbei (Saatgut)
Salvia canariensis
Farbenfroher Dauerblüher
SAL39X

lieferbar

2,40 € *
new.png
Duft-Lupine 'Pink Fairy' (Saatgut)
Duft-Lupine 'Pink Fairy' (Saatgut)
Lupinus elegans "Pink Fairy"
Macht den Duftwicken Konkurrenz
LUP02X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Zimmerknoblauch, grün (Saatgut)
Zimmerknoblauch, grün (Saatgut)
Tulbaghia violacea
Intensives Aroma, schöne Blüten
TUL01X

lieferbar

3,20 € *
blog.png Buch
new.png
Rundblättriges Hasenohr (Saatgut)
Rundblättriges Hasenohr (Saatgut)
Bupleurum rotundifolium
Salatkraut und bedrohte Art in Deutschland
BUP02X

lieferbar

1,60 € *
new.png
Libanesischer Oregano „Babilye“ (Saatgut)
Libanesischer Oregano „Babilye“ (Saatgut)
Origanum syriacum
Blumig, scharf und herb zugleich
ORI10X

lieferbar

2,40 € *
Orangenthymian, aufrecht (Saatgut)
Orangenthymian, aufrecht (Saatgut)
Thymus fragrantissimus
Wüchsig, graulaubig, hervorragendes Aroma
THY10X

lieferbar

4,80 € *
rezept.png Rezepte
Wildtomate 'Small Egg' (Pflanze)
Wildtomate 'Small Egg' (Pflanze)
Lycopersicon species
Viele kleine Früchte an herabhängenden Zweigen
LYC20

ausverkauft

3,20 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Jiaogulan (Pflanze)
tipp.png
Jiaogulan (Pflanze)
Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
GYN01

ausverkauft

7,20 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
new.png
Altai-Lauch (Saatgut)
Altai-Lauch (Saatgut)
Allium altaicum
Wichtige Würzpflanze Russlands
ALL04X

lieferbar

3,20 € *