Palmarosa (Pflanze)
Cymbopogon martinii var. motia
Liefergröße: 8cm Topf
Artikel-Nr.: CYM05
auch als Saatgut erhältlichPreise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
- Beschreibung
- Bewertungen [1] Star Rating
- Frage & Antwort [6]
Palmarosa (Pflanze)
Auch Grashalme können nach Rosen duften
Eng verwandt mit Zitronengras, dem Hauptgewürz der asiatischen Küche. Diese so süß nach Rosen duftenden Blätter können, ähnlich wie Zitronengras, ebenfalls in der Küche eingesetzt werden.
Es ist eine wunderbare Zutat für Kräutertee, der dann tatsächlich nach Rosen duftet. Das ätherische Öl, welches zum überwiegenden Teil aus Geraniol besteht, wird in großem Umfang in der Parfümindustrie, in Kosmetika und Seifen, aber auch zum Aromatisieren von Nahrungsmitteln und Getränken verwendet.
Dieses Öl dient auch zur Insektenabwehr und ist antifungal, antibakteriell und immunstimulierend wirksam. Es ist in Indien besonders beliebt.
Dieser Artikel befindet sich in folgenden Kategorien:
Botanisch / Cymbopogon
Pflanzen & Saatgut / Gagelstrauch-Guduchi / Gräser
Würzkräuter / Gräser
Nach Verwendung / Pflanzen für den Wintergarten / Pflanzen für den Wintergarten, warm (>18°C)
Nach Verwendung / Teekräuter / Aroma-Teekräuter
Neu 2015 / Neue Sorten 2015
- Haltbarkeit: ausdauernd
- Höhe/Platzbedarf: 120/30
-
Wasser:
-
Licht:
-
Lieferbarkeit:
Synonyme / Suchworte
Roshagras, Palmarosagras, Rosha-Gras
Frage & Antwort für "Palmarosa (Pflanze)"
-
Von: E. Ruppert 28.08.2017 13:37
Die bestellte Palmarosa kam kürzlich in gutem Zustand an, ich habe sie umgetopft und auf die sonnige Fensterbank gestellt. Leider duftet sie überhaupt nicht. Wie kann ich sie dazu bringen?
Antwort von: Christian Müller 29.08.2017 07:56Hallo, die Palmarosa ist mehr eine Würz-, Teepflanze wie eine Duftpflanze. Das zitronige Aroma entfaltet sich wenn das Blatt geschnitten oder gequetscht wird.
Antwort von: E. Ruppert 29.08.2017 14:17 Ah so ist das. Danke für die schnelle Antwort. -
Von: Margret Wolf 13.10.2016 12:32
Wie kühl kann Palmaros im Winter gestellt werden, geht heller Keller????? Rückschnitt vorher empfohlen???? Danke MfG M. Wolf
Antwort von: Martina Warnke 13.10.2016 12:53Hallo, wie in der Beschreibung schon steht ist die Palmarosa eine sehr wärmeliebende Pflanze und schätzt Temperaturen von 18 Grad und gerne mehr, dazu am liebsten noch so hell wie möglich.Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich für den Winter. Lieben Gruß
-
Von: Mandy Merker 21.08.2016 15:59
Ich erfreue mich sehr an der Palmarosa auf meinem Balkon. Muss ich sei eigentliche zurückschneiden im Herbst bzw. wie pflege und trockne ich die Pflanze, wenn ich Tee daraus machen möchte - einfach Blätter abziehen oder Stengelweise zurückschneiden?
Antwort von: Christian Müller 23.08.2016 10:01Hallo, die Palmarosa sollte im Herbst ins Haus geholt werden, da diese im Winter sonst erfriert. Ich würde die Pflanze unten abschneiden und gut 20cm Stengel stehen lassen. Die Abschnitte würde ich bündeln und überkopf zum Trocknen aufhängen.
-
Von: Irmgard 02.04.2016 11:51
Hallo, habe Palmarosagras-Pflanze bestellt und freue mich schon auf die Lieferung. Gelten hier die gleichen Pflegebedingungen wie für Zitronengras: warm, hell und regelmäßig düngen? Kann ich sie ganzjährig im Zimmerhalten? Danke!
Antwort von: Christian Müller 04.04.2016 07:35Hallo, die Palmarosa kann wie das Zitronengras gepflegt werden und auch ganzjährig an einem hellen Standort im Haus stehen.
-
Von: Bettina Flügge 21.05.2015 14:01
Hallo, kann die Pflanze draußen überwintern oder muss Sie rein Gruß Bettina Flügge
Antwort von: Christian Müller 28.05.2015 07:16Hallo, die Palmarosa muss im Haus überwintert werden. Ein heller Standort ist zu empfehlen.
-
Von: Sabine Mayerhofer 16.12.2014 09:13
Liebes Rühlemann-Team, mir gefällt die Palmarosa sehr - nur ... ... können Sie mir sagen, ob diese Pflanz für Katzen verträglich ist? Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße Sabine Mayerhofer
Antwort von: Daniel Rühlemann 18.12.2014 23:27Palmarosa ist prinzipiell keine giftige Pflanze. Ob Sie aber für Katzen verträglich ist, kann ich nicht beurteilen. Unsere Katzen in der Gärtnerei jedenfalls leben im selben Gewächshaus wo die Palmarosa-Pflanzen stehen, und zeigen keinen Schaden!
Bewertungen für "Palmarosa (Pflanze)"
Palmarosa
Vorausschicken möchte ich, dass ich in Teneriffa (Nord) lebe mit subtropischem Klima und viel Regen und Nebel (550 m hoch) im Winter (im Winter nicht unter 15 Grad).
Da Sie nur innerhalb Deutschlands liefern, habe ich die Pflanzen bei einem Kurzbesuch in kürzester Zeit geliefert bekommen. Herzlichen Dank für die gute Kooperation. Im Koffer kamen sie dann nach Teneriffa.
Die Palmarosa habe ich zunächst in einen Topf mit Blumenerde gepflanzt, wo sie gut angegangen und schnell angewachsen ist. Sogar schon die typischen Grasrispen hat sie ausgebildet. Im Frühjahr habe ich sie dann an ihren endgültigen Platz nach draussen gepflanzt. Dort ist sie gut angegangen und breitet sich aus. Selbst den letzten Calima (heißer Wüstensturm aus Afrika mit 43 Grad und 15% Luftfeuchtigkeit) hat sie gut überstanden.
Bewertung schreiben