Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 20 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1300 Arten & Sorten
ausverkauft
Geben Sie hier Ihre eMail-Adresse an, wenn wir Sie benachrichtigen sollen, sobald der Artikel wieder bestellbar ist.

  • Weihrauchzeder (Pflanze)

  • Calocedrus decurrens
  • CAL22
  • Ende März - Okt.
  • 8cm Topf
  • Duftaroma: Harz

ausverkauft

11,25 € *

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Speziell der Rauch der Weihrauchzeder wurde viel genutzt, um eine Brücke zwischen Erde und... mehr
Weihrauchzeder (Pflanze)
Die indianische Räucherzeder

Speziell der Rauch der Weihrauchzeder wurde viel genutzt, um eine Brücke zwischen Erde und Himmel zu schaffen und auf diese Weise mit dem Schöpfergott in Verbindung zu kommen. Die Blätter sind sehr harzig-aromatisch und werden ähnlich wie Salvia apiana oder manche Artemisia zu Räuchersticks (smudge sticks) verarbeitet. Oft werden z.B. Gebete in das Feuer von brennendem Zedernholz gesprochen, die dann mit dem Rauch zum Schöpfer aufsteigen. In der Schwitzhütte wird Zeder oft verräuchert, um tief sitzende seelische Energien loszulösen. Auch in gewöhnlichen Räumen reinigt Zedernweihrauch die (spirituelle) Atmosphäre und vertreibt Albträume.

Medizinisch wirkt das Harz adstringierend (zusammenziehend), harntreibend, bei Wechselfieber, menstruationsfördernd, gegen Husten und Wassersucht. Die Nadeln werden mit Fett oder Talg zu einer Salbe gegen Rheuma verarbeitet. Eine Zeder aus den westlichen USA, die bei vielen Indianerstämmen bekannt und geschätzt ist.

Die Bäume wachsen meist sehr regelmäßig, säulenartig und sind in ihrer Heimat bis in Höhen von 1.800 Metern verbreitet. Im kompakten Aussehen sind sie eher vergleichbar mit den Zypressen als mit den eurasischen Arten, die oft in deutschen Hausgärten gepflanzt werden. Bei der Weihrauchzeder sind nicht nur die Blätter äußerst aromatisch, auch das Holz enthält große Mengen Räucherharz.

Rauchzypresse, Libocedrus decurrens
Überwinterung: Frosthart
Duft & Geschmack: harzig

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:>300/100
  • Wasser:  
  • Licht:  
blog.png

Beiträge

  • Spirituelles Räuchern mit heimischen Kräutern

    Weiterlesen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Weihrauchzeder (Pflanze)"
20.10.2017

Bewertung

Die Pflanze steht bei mir als Sichtschutz in einer Reihe mit anderen immergrünen Pflanzen auf dem Balkon. Sie steht im Topf und ist möglicherweise deshalb kaum gewachsen. Bin gespannt auf das nächste Jahr.

02.09.2013

Hart im nehmen

Habe hier diese Planze gekauft und bin erstaunt wie wiederstandsfähig sie doch ist.
Auch geräuchert habe ich Teile der Pflanze, sie richt beim verglühen sehr aromatisch.
Meine Empfehlung, wer gerne mal Innenraum beräuchert oder eine stabile Pflanze haben möchte.

02.09.2013

beschützte Tonnen

Als die Jungpflanze bei mir ankam, schaute ich sie mir erstmal genau an um festzustellen, wie sie wächst. Dementsprechend bekam sie ihren Platz zwischen den vier Mülltonnen, direkt zwischen ihnen.
Seit dieser Zeit, gute 6-8 Wochen her, ist sie um das Doppelte in Breite und Höhe gewachsen und ihre seitlich ausladenden Äste wachsen über die Tonnen, die in der Südwestecke unseres Hofes stehen. So denke ich, dass mit der Zeit die Biotonne vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter steht.
Überhaupt habe ich uns mit der Zeder wieder ein Stückchen mehr Urlaubs- und mediterranes Feeling nach Hause geholt.

15.05.2012

Weihrauchzeder

Seit zwei Jahren steht sie nun in meinem Garten, wächst und gedeiht prächtig.
Angelika D.

19.09.2011

prächtig

;o) huch, echt 3 meter... Meine Zeder wohnt in einem großen Kübel bis wir einen größeren Platz für sie haben. Sie ist prächtig angewachsen und macht sich richtig gut !

22.10.2010

Die Zeder wird drei Meter hoch

...ich dachte beim Katalog schmökern, die Weihrauchzeder muß ich haben! Sie kam im Herbst schon bei mir an und dann erst merkte ich: oh...3Meterhoch möchte sie noch werden... wo soll sie hin? Habe ein Plätzchen gefunden, sie ist gut angewachsen, schön anzusehen (wie man auch Kinder, wenn sie so süß sind auch gerne ansieht). Bin gespannt wie das wird , wenn sie größer wird :-)

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

FAQ bei Anfrage

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
new.png
Harzige Becherpflanze (Saatgut)
Harzige Becherpflanze (Saatgut)
Silphium terebinthinaceum
Räucherkraut aus Nordamerika
SIL02X

lieferbar

3,20 € *
Pfeifenstrauch 'Belle Etoile' (Pflanze)
Pfeifenstrauch 'Belle Etoile' (Pflanze)
Philadelphus coronarius
Buschiger Bauernjasmin für Kübelpflanzung
PHI11

ausverkauft

5,60 € *
new.png
Kamtschatka-Geissbart (Saatgut)
Kamtschatka-Geissbart (Saatgut)
Aruncus dioicus var. kamtschaticus
Koreanischer Waldspargel
ARU02X

lieferbar

3,20 € *
Westafrikanische Epazote (Saatgut)
Westafrikanische Epazote (Saatgut)
Chenopodium ambrosioides
Hoch wachsende Sorte aus der Volta-Region
CHE16X

lieferbar

2,40 € *
new.png
Moschus-Basilikum (Saatgut)
Moschus-Basilikum (Saatgut)
Basilicum polystachyon
Ein Basilikum zum Räuchern
BAS20X

lieferbar

3,20 € *
new.png
Bitawiri (Pflanze)
Bitawiri (Pflanze)
Cestrum latifolium
Nachwachsendes Spinatkraut aus Surinam
CES02

ausverkauft

8,00 € *
Mariengras (Süßgras) (Pflanze)
tipp.png
Mariengras (Süßgras) (Pflanze)
Hierochloe odorata
Indianisches Räuchergras für die Schwitzhütte
HIE01

ausverkauft

4,80 € *
blog.png Beiträge
Wacholder (Pflanze)
Wacholder (Pflanze)
Juniperus communis „Meyer“
Heimisches Gewürz aus der Heide
JUN01

ausverkauft

7,20 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Indianischer Salbeistrauch (Pflanze)
tipp.png
Indianischer Salbeistrauch (Pflanze)
Artemisia cana
Gutes Räucherkraut für Zeremonien
ART19

ausverkauft

6,40 € *
Räuchersalbei, indianisch (Pflanze)
Räuchersalbei, indianisch (Pflanze)
Salvia apiana
Die echte Art für die Schwitzhütte
SAL40

ausverkauft

8,80 € *
blog.png Beiträge
Jiaogulan (Pflanze)
tipp.png
Jiaogulan (Pflanze)
Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
GYN01

ausverkauft

7,20 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Mexikanisches Traumkraut (Pflanze)
Mexikanisches Traumkraut (Pflanze)
Calea zacatechichi
Dieses Räucherkraut verhilft zu klaren Träumen
CAL31

ausverkauft

7,20 € *
Cystus® (Pflanze)
tipp.png
Cystus® (Pflanze)
Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
CIS09

ausverkauft

8,80 € *
blog.png Beiträge
Griechischer Bergtee (Pflanze)
tipp.png
Griechischer Bergtee (Pflanze)
Sideritis syriaca
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma
SID01

ausverkauft

6,40 € *
blog.png Beiträge
Japanische Tee-Hortensie (Pflanze)
tipp.png
Japanische Tee-Hortensie (Pflanze)
Hydrangea serrata 'Oamacha'
Buddhas Geburtstag feiern mit süßem Tee
HYD11

ausverkauft

10,40 € *
Brahmi (Pflanze)
Brahmi (Pflanze)
Bacopa monnieri
Nicht vergessen - regelmäßig essen
BAC09

ausverkauft

5,60 € *
rezept.png Rezepte
new.png
Rühlemann's Katalog 2023
Rühlemann's Katalog 2023
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Fruchtstand im Herbst
Bienenbaum (Pflanze)
Euodia hupehensis
Nektarreiche Bienenweide aus China
EVO01

ausverkauft

10,40 € *
Gotu Kola (Pflanze)
tipp.png
Gotu Kola (Pflanze)
Hydrocotyle asiatica
Dieses indische Heilkraut verhilft zum Elefanten-Gedächtnis
HYD01

ausverkauft

6,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Zitronenverbene, Verveine (Pflanze)
tipp.png
Zitronenverbene, Verveine (Pflanze)
Aloysia triphylla
Erstklassiger Kräutertee aus dem eigenen Garten
LIP01

ausverkauft

6,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
tipp.png
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
OCI44

ausverkauft

5,60 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Maca (Saatgut)
tipp.png
Maca (Saatgut)
Lepidium peruvianum
Schmeckt wie Kresse, wirkt wie Ginseng
LEP08X

lieferbar

5,60 € *
rezept.png Rezepte