ausverkauft
Geben Sie hier Ihre eMail-Adresse an, wenn wir Sie benachrichtigen sollen, sobald der Artikel wieder bestellbar ist.
Von der bayrischen Versuchsanstalt für Gartenbau in Veitshöchheim kommt diese winterharte... mehr
Rosmarin 'Veitshöchheim' (Pflanze)
Deutsche Auslese mit aufrechtem Wuchs
Von der bayrischen Versuchsanstalt für Gartenbau in Veitshöchheim kommt diese winterharte Auslese. Sehr wüchsig.
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:120/50
- Wasser:
- Licht:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Rosmarin 'Veitshöchheim' (Pflanze)"
Von:
Lukas Demian
Am:
01.01.2021
Winterharter
Den Rosmarin Veitshöchheim habe ich nun seit vier Jahren. Er wächst schnell und ist einfach zu überwintern. Die ersten drei Jahre hatte ich ihn im Topf gehalten, den ich über den Winter im Gewächshaus eingebuddelt hatte. Im Winter wenig gießen und die abgefallenen Blätter aus dem Topf entfernen, da sonst Schimmelgefahr am Stamm entsteht. Den Fehler hatte ich gemacht aber trotz leichtem Schimmel hat er sich wieder schnell erholt. Kräftige Pflanze. Seit einem Jahr wächst er an einer Trockenmauer in voller Sonne. Geschmacklich bin ich kein großer Freund vom ihm geworden. Da bevorzuge ich den französischen Rosmarin oder den feinen kleinen Pinien-Rosmarin. Die Wildbienen, Honigbienen und Hummeln bevorzugen auch den französischen Rosmarin, den ich mittlerweile schon seit fast zehn Jahren im Garten habe und der sehr winterhart ist. Der Rosmarin Veitshöchheim blüht hell und stark und hat eine schöne Form.
Von:
Dierk Garnholz
Am:
02.10.2017
Lecker und problemlos
Wächst trotz wenig Sommersonne und viel Regen sehr gut.
Steht draussen im Topf und entwickelt sich prächtig.
Schmeckt superlecker
Von:
Bernhard Weihermüller
Am:
02.10.2017
Rosmarin Veitshöchheim
Habe die Pflanzen gleich gesetzt. Im trockenen Sommer ab und an gegossen. Die Pflanzen sind gut angewachsen. Jetzt bin ich gespannt, wie diese den Winter in der Region Stuttgart (ca. 350 ü.N.N.) überstehen.
Von:
margarete
Am:
08.08.2015
mein lieblingskraut
nach anfänglichem mickern sind alle pflanzen sehr gut angewachsen und treiben wie verrückt - trotz sehr trockenem standort. ich habe schon reichlich geerntet. für marmeladen, kräuterbutter und zum kochen. hoffentlich kommen die pflanzen über den winter.
Von:
Heide Meinecke
Am:
06.08.2015
Alle 4 Pflanzen, welche ich kaufte, waren gut.
Ich kaufte Estragon, Rosmarin, Bohnenkraut und italienische Staudenrauke. Alle Pflanzen waren kräftig. Allein die Rauke mäkelt jetzt etwas, das liegt aber wohl am Standort. Gerne kaufe ich wieder bei
Rühlemann.
Von:
A. Mende
Am:
04.08.2015
super
eine kräftige Pflanze, die schnell angewachsen ist. Hoffe, dass sie wirklich winterhart ist.
Von:
M. Frick
Am:
10.07.2014
Nicht winterhart
Pflanze ist letztes Jahr ordentlich gewachsen und hat trotzdem den milden Winter auf der Schwäbischen Alb nicht überlebt! Schade, hatte extra diese Sorte gekauft, damit ich nicht jedes Jahr einen neuen Rosmarin kaufen muß.
Von:
Marcel Huber
Am:
21.03.2014
Gut gehalten
Hat diesen größtenteils milden Winter besser als sein Baummarktkonkurent überstanden und zeigt mitte März schon Fruchtansätze . Top!
Von:
Bianka
Am:
15.12.2013
unverzichtbar in der Kräuterküche!
Seit Jahren bestelle ich die Sorten "Veitshöchheim" sowie "Hill Hardy" immer wieder, weil ich sie sehr lecker finde und sie deswegen in meiner Kräuterküche inzwischen unverzichtbar geworden sind, aber auch, weil sie die letzten Winter nicht mehr in meinem Kräutergarten überstanden haben.
Ich hoffe, für diesen Winter hab' ich sie besser eingepackt. Anderenfalls würde ich aber erneut welche nachkaufen. ;-)
Von:
Hans Wallner
Am:
17.09.2013
empfehlenswert!
Das ist wirklich einmal eine winterharte Rosmarienpflanze!
Ich hatte bereits voriges Jahr eine gepflanzt.
Und auch das Aroma überzeugt. Rundum empfehlenswert.
Von:
Wilk J.
Am:
17.09.2013
Rosmarin Veitshöchheim
schöne Pflanze, wüchsig, kommt mit unserer Spessarterde sehr gut zurecht. Tolles Aroma und sehr viel Öl - allerdings schon zweimal (Pflanze) bestellt und jedesmal im Winter erfroren.
Von:
Ernst Spinnler
Am:
06.09.2013
Optimal
Einwandfreie Qualität, schön angewachsen, es gibt nichts auszusetzen.
Mal sehen, wie sie den Winter hier bei uns im Spessart überstehen....
Von:
sascha
Am:
03.09.2013
Toll!
Das beste Rosmarin-Aroma von den winterharten!Gute Qualität und schön verpackt!
Von:
Claudia
Am:
02.09.2013
Kräuterbeet
Die Pflanze wächst bei meinen Eltern super und "verträgt" sich mit den Alteingesessenen und der Winterheckenzwiebel und der italienischer Petersilie.
Von:
Gisela Fabel
Am:
22.10.2012
gut eingewachsen, aromatisch, hoffe winterhart
Von:
G. Rudolph
Am:
10.08.2011
aromatische Pflanze
sehr gesunde Pflanze und ein Duft...!!!An Kartoffeln im Backofen: Spitze.
Von:
Sabine Kortmann
Am:
30.07.2011
wächst aufrecht im Kräuterbeet, hoffe er schafft den Winter
Von:
Marco
Am:
19.07.2011
Rosmarin Veitshöchheim
Etwas besser als der Französische Rosmarin. Ich bin auf die Frosthärte gespannt...
Von:
Peter Klos
Am:
18.07.2011
gute Ware
Habe in leider zu fest gegossen und er wäre mir beinahe eingegangen. jetz wächst er wieder
Von:
Wolfgang Böhmichen
Am:
03.11.2010
Rosmarin Veitshöchheim (Pflanze)
Unter den hiesigen Standortbedingungen (Raum Dresden) 280 m üNN im lockeren mineralischen, durchlässigen Boden dem Französischen Rosmarin im Geschmack deutlich unterlegen. Wüchsig, jedoch Winterhärte ungenügend
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
FAQ bei Anfrage

Silphium terebinthinaceum
Räucherkraut aus Nordamerika
Artikel-Nr.:
SIL02X
lieferbar
3,20 €
*
Chenopodium ambrosioides
Hoch wachsende Sorte aus der Volta-Region
Artikel-Nr.:
CHE16X
lieferbar
2,40 €
*

Thymus carnosus
Interessantes Aroma, wärmeliebend
Artikel-Nr.:
THY30X
lieferbar
2,40 €
*
Cardamine hirsuta
Vom Unkraut zum Würzkraut
Artikel-Nr.:
CAR04X
lieferbar
2,40 €
*
Teucrium polium
Duftendes Kraut aus der Mittelmeerregion
Artikel-Nr.:
TEU06X
lieferbar
3,20 €
*

Artemisia afra
Vielfältiges Heil- und Räucherkraut
Artikel-Nr.:
ART15X
ausverkauft
3,20 €
*
Rosmarinus officinalis
Sehr robuste Art mit dunklen Blättern
Artikel-Nr.:
ROS02
ausverkauft
6,40 €
*



Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
Artikel-Nr.:
OCI44
ausverkauft
5,60 €
*


Rosmarinus officinalis
Wahrscheinlich der wüchsigste Rosmarin
Artikel-Nr.:
ROS10
ausverkauft
6,40 €
*



Origanum x majoricum
Sehr schöne, aromatische Sorte
Artikel-Nr.:
ORI02
ausverkauft
6,40 €
*


Satureja montana
Leichtere Ernte der aromatischen Zweige
Artikel-Nr.:
SAT01
ausverkauft
4,00 €
*




Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*

Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
Artikel-Nr.:
GYN01
ausverkauft
7,20 €
*


Thymus longicaulis ssp.odoratus
Dekorativ herabhängend und äußerst wüchsig
Artikel-Nr.:
THY34
ausverkauft
4,00 €
*


Rosmarinus angustifolia
Kleine Blätter, riesiges Aroma
Artikel-Nr.:
ROS41
ausverkauft
7,20 €
*



Mentha spicata v. crispa
Zurecht unsere beliebteste Minze
Artikel-Nr.:
MEN19
ausverkauft
4,00 €
*


Artemisia dracunculus v.
Eine besonders robuste und doch aromatische Sorte
Artikel-Nr.:
ART10
ausverkauft
4,80 €
*


Origanum heracleoticum
Das echte Pizza-Gewürz
Artikel-Nr.:
ORI08
ausverkauft
5,60 €
*


Mentha species
Zierliche Art mit überraschendem Aroma
Artikel-Nr.:
MEN80
ausverkauft
4,00 €
*


Artemisia dracunculus v. sativa
Mit dem feinsten Geschmack z.B. für helle Soßen
Artikel-Nr.:
ART09
ausverkauft
4,80 €
*



Thymus herba-barona v. citriodorus
Ideal für Duftrasen, stärkstes Zitronenaroma
Artikel-Nr.:
THY12
ausverkauft
4,80 €
*

Thymus species
Ein neues Gewürz - der nach Rosen duftende Thymian
Artikel-Nr.:
THY23
ausverkauft
5,60 €
*