
-
Goldfelberich, Gilbweiderich (Saatgut)
- Lysimachia vulgaris
- Artikel-Nr.: LYS08X
- Liefergröße ~ 200 Samen
Eine heimische Heilpflanze, die bei uns in der Gegend zusammen mit Mädesüß, Beinwell und... mehr
Goldfelberich, Gilbweiderich (Saatgut)
Heimische Staude für feuchte Bereiche
Eine heimische Heilpflanze, die bei uns in der Gegend zusammen mit Mädesüß, Beinwell und Blutweiderich an Gräben und Flussläufen vorkommt, und durch ihre leuchtend gelben Blüten nicht zu übersehen ist. Auch an schattigen Stellen blüht sie noch schön. Das Kraut wirkt blutstillend innerlich und äußerlich, z.B. bei Nasenbluten, und der Rauch verglimmender Pflanzenteile soll (nach Dioskorides) Schlangen und Fliegen vertreiben.
Synonyme / Suchworte:
Gilbweiderich
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:100/30
- Wasser:
- Licht:
Aussaat
Aussaat im Frühjahr bis Juni in den Garten an feuchter Stelle. Nach der Keimung auf ca. 20 cm vereinzeln.
Weitere Kategorien
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Goldfelberich, Gilbweiderich (Saatgut)"
Von:
Gernot Langs
Am:
10.08.2016
lysimachia punctata
Das Bild oben zeigt nicht den Gemeinen, sondern den Punktierten Goldfelberich / Lysimachia punctata. Der Gemeine Goldfelberich / Lysimachia vulgaris besitzt an der Spitze auf kleinen gegenständigen Zweigen verstreute gelbe Blüten der gleichen Art, die eine eiförmige Kuppel bilden. Er ist in meiner Heimat auch in freier Natur anzutreffen, ebenso der Punktierte.
Von:
Gernot Langs
Am:
09.08.2016
Gemeiner Goldfelberich
Ein schwieriges Unterfangen: im Freien und unter Haube und Aufsicht gezogen, wollten die Samen nach 4 Wochen noch immer nicht keimen. Drei Wochen Kühlschrank im Plastikbeutel schafften Abhilfe - nach neuerlichem Ausbringen sofortige Keimung. Derzeit noch kleine Jungpflanzen im ersten Jahr.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel

sison amomum
Muskatwürze aus dem Garten
Artikel-Nr.:
SIS10X
lieferbar
3,40 €
*


Peucedanum japonicum
Okinawas Geheimnis?
Artikel-Nr.:
PEU04X
lieferbar
5,10 €
*

Angelica sylvestris 'Vicar's Mead'
Waldengelwurz in ihrer schönsten Form
Artikel-Nr.:
ANG03X
lieferbar
3,40 €
*

Angelica pachycarpa
winterharte Engelwurz aus dem Süden
Artikel-Nr.:
ANG04
lieferbar
5,95 €
*

Delphinium staphisagria
Ein Rittersporn als Heilpflanze
Artikel-Nr.:
DEL11
lieferbar
6,80 €
*

Carlina vulgaris
Heimische Blume für Trockensträuße
Artikel-Nr.:
CAR12
lieferbar
4,25 €
*
Foeniculum vulgare subsp. vulgare var. vulgare
Heil- und würzkräftige Art
Artikel-Nr.:
FOE04X
lieferbar
2,55 €
*
Lythrum salicaria
Rote Blütenkerzen für den Teichrand
Artikel-Nr.:
LYT01X
lieferbar
2,55 €
*

Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*

Scabiosa columbaria
Wildstaude für den naturnahen Garten
Artikel-Nr.:
SCA12X
lieferbar
2,55 €
*
Knautia arvensis
Nektarpflanze für Wildbienen
Artikel-Nr.:
KNA01X
lieferbar
2,55 €
*
Valeriana officinalis
Ein Fest für die Katzen - die duftende Wurzel
Artikel-Nr.:
VAL01X
lieferbar
3,40 €
*

Symphytum officinale
Wächst wild in ganz Deutschland
Artikel-Nr.:
SYM01X
lieferbar
5,10 €
*

Solidago virgaurea
Gelbblühende, heimische Staude
Artikel-Nr.:
SOL02X
lieferbar
2,55 €
*
Daucus carota
Eine fast vergessene Heilpflanze
Artikel-Nr.:
DAU01X
lieferbar
2,55 €
*
Cichorium intybus
Wartet am Weg mit hellblauen Blüten
Artikel-Nr.:
CIC01X
lieferbar
1,70 €
*

Primula veris
Blüht schon im frühesten Frühling
Artikel-Nr.:
PRI02X
lieferbar
3,40 €
*

Trifolium pratense
Die heimische Kleeart ist eine Heilpflanze
Artikel-Nr.:
TRI20X
lieferbar
1,70 €
*
Tussilago farfara
Die Knospen sind ein frühes Wildgemüse
Artikel-Nr.:
TUS01X
zur Zeit nicht lieferbar
2,55 €
*
Veronica chamaedrys
Würziges Wildkraut für Salate
Artikel-Nr.:
VER24X
lieferbar
1,70 €
*
Silene nutans
Nachts duftendes Nelkengewächs
Artikel-Nr.:
SIL33X
lieferbar
1,70 €
*
Pulmonaria officinalis
Im Mittelalter ein wichtiges Heilkraut
Artikel-Nr.:
PUL01X
lieferbar
3,40 €
*