Über die traditionelle Verwendung als würziges Likörkraut hinausgehend habe ich entdeckt,... mehr
Augenwurz (Saatgut)
Wieder ein neues, unbekanntes Würzkraut
Über die traditionelle Verwendung als würziges Likörkraut hinausgehend habe ich entdeckt, dass das grüne, feinlaubige Kraut dieses Doldenblütlers eine ausgezeichnete, petersilienähnliche, mit einem aber doch ganz eigenen Bouquet ausgestattete Würze für Salate, Kräuterquark und Suppen abgibt.
Die Samen sind auch aromatisch, und werden ebenfalls als Gewürz genutzt. Kommt aus dem südlichen Europa, ist aber bis nach Bayern noch wild wachsend zu finden. Trotz des Namens kommt dieser Doldenblütler nicht aus Kreta, sondern ist in Mitteleuropa heimisch.
Synonyme / Suchworte:
Berg-Heilwurz
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:120/30
- Wasser:
- Licht:
Aussaat

Aussaat im Spätwinter oder Herbst ins Freiland oder in Schalen. Samen nicht bedecken. Einwirkung von Kälte keimfördernd. Keimung im Frühjahr unregelmäßig über längere Zeit!
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Augenwurz (Saatgut)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel

Peucedanum japonicum
Okinawas Geheimnis?
Artikel-Nr.:
PEU04X
zur Zeit nicht lieferbar
5,10 €
*

Aster scaber (Doellingeria scabra)
Essbare Gemüseaster für Bibimbap
Artikel-Nr.:
AST34X
zur Zeit nicht lieferbar
5,10 €
*

Plantago subnuda
Auch für den Strandkräutergarten
Artikel-Nr.:
PLA12X
zur Zeit nicht lieferbar
2,55 €
*
Apium graveolens ssp. graveolens
Einheimische Würzpflanze
Artikel-Nr.:
API09X
zur Zeit nicht lieferbar
2,55 €
*
Angelica sylvestris 'Vicar's Mead'
Waldengelwurz in ihrer schönsten Form
Artikel-Nr.:
ANG03X
zur Zeit nicht lieferbar
3,40 €
*
sison amomum
Muskatwürze aus dem Garten
Artikel-Nr.:
SIS10X
zur Zeit nicht lieferbar
3,40 €
*
