Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung Lieferzeit 3-6 Wochen (Pflanzen)

Mediterranes Beet

Die Sonne wabert träge am Himmel, gleißendes Licht flirrt auf die Terrasse, die Fliegen lehnen faul an der Wand und ein Duft nach Salbei, Rosmarin und Currystrauch hängt wie ein schwerer Brokatvorhang in der Luft. Es folgt ein Potpouri von Lavendel, Santolina und Thymian. Der Duft erreicht einen, obwohl man sich in den tiefsten Schatten zurückgezogen hat und läßt einen die Sehnsucht nach dem Mittelmeer spüren.

Das mediterrane Beet ist ein Zusammenspiel verschiedener Duft- und Blütenpflanzen, die ihren Blüh-Höhepunkt im Juli und August haben. Sie bieten für die Küche wie auch gestalterisch ein breites Spektrum von Verwendungsmöglichkeiten.

Legen Sie das Beet an einer vollsonnigen Stelle an. Das kann mitten im Rasen sein, den Sie im Sommer sowieso nur Beregnen müssen. Ein Inselbeet bietet gestalterisch mehr Aspekte, da man es rundherum Betrachten kann. Ebenso ist es möglich, das mediterrane Beet an einer nach Süden gelegenen Hauswand anzulegen. Die Mauern speichern tagsüber die Sonnenwärme und geben sie in den Abendstunden wieder ab.

Der Boden soll leicht und durchlässig sein. Mediterrane Pflanzen mögen keine Staunässe. Das ist gerade in den Wintermonaten wichtig. Lavendel, der im Winter eingeht ist meist nicht erfroren, sondern ersoffen!

Es ist wichtig, schwere Böden mit Sand aufzulockern und eine Drainage aus Ziegelbruch oder ähnlichem einzuarbeiten. In jedem Fall sollten Sie eine handvoll Magnesiumkalk pro qm Boden einarbeiten.

Legen Sie das Beet etwas höher an. Ein Beet, welches 20 cm höher liegt, hat den Vorteil, das Regenwasser leichter abläuft. So geht es Ihren Pflanzen auch in einem verregneten Sommer gut.

Zum Mulchen ist Muschelbruch, Sand oder andere mineralische Materialien geeignet. Sie erwärmen die Pflanzen auch von unten, da sie die Sonnenstrahlen reflektieren und die gespeicherte Wärme wieder abgeben.

Pflanzen Sie die Stauden nicht zu dicht. Ein Salbei ist im dritten Jahr ca. 60 cm breit. Für die ersten Jahre kann man die Lücken mit Einjährigen füllen.

Das mediterrane Beet ist pflegeleicht. Es sollte alle zwei Jahre gekalkt werden. Verteilen Sie nach der Blüte im August 3-4 Hände voll Magnesiumkalk zwischen die Stauden und arbeiten Sie ihn leicht in den Boden ein.

Der Rückschnitt der Kräuter erfolgt im April. Mut zum Schnitt! Schneiden Sie wintergrüne Zwergsträucher wie Lavendel und Currystrauch um ein Drittel der Pflanzenhöhe. Nur so verhindern sie das unansehnliche Verholzen und „Auseinanderfallen“ der Pflanzen.

Günstiger Zeitpunkt für die Anlage ist im Mai, wenn keine Fröste mehr zu erwarten sind.

Die Sonne wabert träge am Himmel, gleißendes Licht flirrt auf die Terrasse, die Fliegen lehnen faul an der Wand und ein Duft nach Salbei, Rosmarin und Currystrauch hängt wie ein schwerer... mehr erfahren »
Fenster schließen
Mediterranes Beet

Die Sonne wabert träge am Himmel, gleißendes Licht flirrt auf die Terrasse, die Fliegen lehnen faul an der Wand und ein Duft nach Salbei, Rosmarin und Currystrauch hängt wie ein schwerer Brokatvorhang in der Luft. Es folgt ein Potpouri von Lavendel, Santolina und Thymian. Der Duft erreicht einen, obwohl man sich in den tiefsten Schatten zurückgezogen hat und läßt einen die Sehnsucht nach dem Mittelmeer spüren.

Das mediterrane Beet ist ein Zusammenspiel verschiedener Duft- und Blütenpflanzen, die ihren Blüh-Höhepunkt im Juli und August haben. Sie bieten für die Küche wie auch gestalterisch ein breites Spektrum von Verwendungsmöglichkeiten.

Legen Sie das Beet an einer vollsonnigen Stelle an. Das kann mitten im Rasen sein, den Sie im Sommer sowieso nur Beregnen müssen. Ein Inselbeet bietet gestalterisch mehr Aspekte, da man es rundherum Betrachten kann. Ebenso ist es möglich, das mediterrane Beet an einer nach Süden gelegenen Hauswand anzulegen. Die Mauern speichern tagsüber die Sonnenwärme und geben sie in den Abendstunden wieder ab.

Der Boden soll leicht und durchlässig sein. Mediterrane Pflanzen mögen keine Staunässe. Das ist gerade in den Wintermonaten wichtig. Lavendel, der im Winter eingeht ist meist nicht erfroren, sondern ersoffen!

Es ist wichtig, schwere Böden mit Sand aufzulockern und eine Drainage aus Ziegelbruch oder ähnlichem einzuarbeiten. In jedem Fall sollten Sie eine handvoll Magnesiumkalk pro qm Boden einarbeiten.

Legen Sie das Beet etwas höher an. Ein Beet, welches 20 cm höher liegt, hat den Vorteil, das Regenwasser leichter abläuft. So geht es Ihren Pflanzen auch in einem verregneten Sommer gut.

Zum Mulchen ist Muschelbruch, Sand oder andere mineralische Materialien geeignet. Sie erwärmen die Pflanzen auch von unten, da sie die Sonnenstrahlen reflektieren und die gespeicherte Wärme wieder abgeben.

Pflanzen Sie die Stauden nicht zu dicht. Ein Salbei ist im dritten Jahr ca. 60 cm breit. Für die ersten Jahre kann man die Lücken mit Einjährigen füllen.

Das mediterrane Beet ist pflegeleicht. Es sollte alle zwei Jahre gekalkt werden. Verteilen Sie nach der Blüte im August 3-4 Hände voll Magnesiumkalk zwischen die Stauden und arbeiten Sie ihn leicht in den Boden ein.

Der Rückschnitt der Kräuter erfolgt im April. Mut zum Schnitt! Schneiden Sie wintergrüne Zwergsträucher wie Lavendel und Currystrauch um ein Drittel der Pflanzenhöhe. Nur so verhindern sie das unansehnliche Verholzen und „Auseinanderfallen“ der Pflanzen.

Günstiger Zeitpunkt für die Anlage ist im Mai, wenn keine Fröste mehr zu erwarten sind.

5 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rainfarn, silber (Saatgut)
Rainfarn, silber (Saatgut)
Tanacetum niveum
Bildet schöne Tuffs mit weißen Blüten
TAN02X

lieferbar

3,40 € *
Thymian 'Geraniol' (Pflanze)
tipp.png
Thymian 'Geraniol' (Pflanze)
Thymus vulgaris CT Geraniol
Komposition von Mutter Natur aus vielen Aromen
THY49

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge
Katzenminze, weiß blühend (Saatgut)
Katzenminze, weiß blühend (Saatgut)
Nepeta x fassenii 'Alba'
Wenn Sie eine weiße Katze haben
NEP04X

lieferbar

2,55 € *
Libanesischer Oregano 'Babilye' (Saatgut)
Libanesischer Oregano 'Babilye' (Saatgut)
Origanum syriacum
Blumig, scharf und herb zugleich
ORI10X

lieferbar

2,55 € *
Chines. Helmkraut 'Oriental Blue' (Saatgut)
Chines. Helmkraut 'Oriental Blue' (Saatgut)
Scutellaria baicalensis „Oriental Blue“
Heilpflanze Chinas mit blauen Blüten
SCU03X

lieferbar

5,10 € *
Nelken-Leimkraut (Saatgut)
Nelken-Leimkraut (Saatgut)
Silene armeria (Atocion armeria)
Duftende Blüte mt eindrucksvoller Blütenfarbe
SIL36X

lieferbar

1,70 € *
Flaumiger Salbei (Pflanze)
Flaumiger Salbei (Pflanze)
Salvia officinalis ‘Crispa’
Kuriose Blätter im Crinkle-Look
SAL36

lieferbar

5,95 € *
rezept.png Rezepte
Akazienthymian (Pflanze)
Akazienthymian (Pflanze)
Thymus „Akazienthymian“
Vom Thymianzüchter Michael Camphausen
THY48

lieferbar

5,10 € *
Gelbe Alkanna (Saatgut)
Gelbe Alkanna (Saatgut)
Alkanna orientalis
Duftende Staude aus dem vorderen Orient
ALK02X

lieferbar

2,55 € *
Salbei 'Shangri-La' (Saatgut)
Salbei 'Shangri-La' (Saatgut)
Salvia moorcroftiana x indica 'Shangri-La'
Duftender Staudensalbei
SAL35X

lieferbar

4,25 € *
new.png
Zitronen-Bergminze (Saatgut)
Zitronen-Bergminze (Saatgut)
Pycnanthemum virginianum f. citriodora
Wie eine Mischung von Lavendel, Rose und Zitrone
PYC03X

lieferbar

5,10 € *
Moldavische Melisse, weiß (Saatgut)
Moldavische Melisse, weiß (Saatgut)
Dracocephalum moldavicum 'Snow Dragon'
Für den Mondschein-Kräutergarten
DRA02X

lieferbar

3,40 € *
Sommerthymian (Saatgut)
Sommerthymian (Saatgut)
Thymus vulgaris
Wächst schnell für die reiche Sommerernte
THY15X

lieferbar

1,70 € *
new.png
Apulischer Zirmet (Saatgut)
Apulischer Zirmet (Saatgut)
Tordylium apulum (Concylocarpus apulus)
Würze vom Mittelmeer
TOR01X

lieferbar

4,25 € *
Blasenstrauch (Saatgut)
Blasenstrauch (Saatgut)
Colutea arborescens
Schöner Strauch für trockene Standorte
COL11X

lieferbar

2,55 € *
Kleb-Alant (Saatgut)
Kleb-Alant (Saatgut)
Dittrichia viscosa
Ein natürlicher Fliegenfänger
DIT01X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Pebrella, Pfeffer-Thymian (Saatgut)
tipp.png
Pebrella, Pfeffer-Thymian (Saatgut)
Thymus piperella
Würzsensation aus Spanien
THY31X

lieferbar

3,40 € *
Afrikanischer Wermut (Pflanze)
Afrikanischer Wermut (Pflanze)
Artemisia afra
Vielfältiges Heil- und Räucherkraut
ART15

lieferbar

5,95 € *
new.png
Salbei 'Mas de Lune' (Pflanze)
Salbei 'Mas de Lune' (Pflanze)
Salvia officinalis x fruticosa
Leuchtende Blütenkerzen im Juni
SAL58

lieferbar

6,80 € *
Marokkanischer Thymian (Pflanze)
Marokkanischer Thymian (Pflanze)
Thymus saturejoides (Thymus satureioides)
Herzhafter Thymian vom Atlas-Gebirge
THY26

lieferbar

5,95 € *
Kretischer Thymian (Pflanze)
Kretischer Thymian (Pflanze)
Thymus species 'Fourni'
Eine auf Kreta heimische Wildform
THY63

lieferbar

5,95 € *
Wolliger Salbei (Saatgut)
Wolliger Salbei (Saatgut)
Salvia aethiopis
Kleiner Bruder vom Muskatellersalbei
SAL52X

lieferbar

2,55 € *
Schmalblättrige Weinraute (Saatgut)
Schmalblättrige Weinraute (Saatgut)
Ruta angustifolia
Intensiveres Aroma
RUT09X

lieferbar

3,40 € *
Zypern-Oregano (Pflanze)
Zypern-Oregano (Pflanze)
Origanum majorana ssp. tenuifolium
Buschig, haarig, würzig
ORI28

lieferbar

5,95 € *
Wolliger Lavendel (Saatgut)
Wolliger Lavendel (Saatgut)
Lavandula lanata
Sehr trockenresistente Art
LAV16X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Griechisches Bohnenkraut (Saatgut)
Griechisches Bohnenkraut (Saatgut)
Micromeria graeca
Würzkraut aus der Mittelmeerregion
MIC03X

zur Zeit nicht lieferbar

3,40 € *
Orosped-Thymian (Saatgut)
Orosped-Thymian (Saatgut)
Thymus orospedanus
Diese herbe Art stammt aus Spanien
THY36X

lieferbar

3,40 € *
Mastix-Thymian (Pflanze)
Mastix-Thymian (Pflanze)
Thymus mastichina
Ein Räucherthymian aus Spanien
THY29

lieferbar

5,10 € *
Türkische Strauchminze (Pflanze)
Türkische Strauchminze (Pflanze)
Ziziphora clinopodioides
Zierlicher Strauch für den Thymiangarten
ZIZ20

zur Zeit nicht lieferbar

5,10 € *
Afrikanischer Wermut (Saatgut)
Afrikanischer Wermut (Saatgut)
Artemisia afra
Vielfältiges Heil- und Räucherkraut
ART15X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Spanischer Strauchthymian (Pflanze)
Spanischer Strauchthymian (Pflanze)
Thymus x faustinoi
Würziger Küchenthymian
THY64

lieferbar

5,10 € *
new.png
Eisenkraut-Salbei (Saatgut)
Eisenkraut-Salbei (Saatgut)
Salvia verbenaca
Kleiner Bruder des Wiesensalbeis
SAL59X

lieferbar

2,55 € *
Thymian 'Thujanol' (Pflanze)
Thymian 'Thujanol' (Pflanze)
Thymus vulgaris CT Thujanol
Ein Aroma, das zum Experimentieren einlädt
THY43

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge
new.png
Sardischer Salbei (Pflanze)
Sardischer Salbei (Pflanze)
Salvia desoleana
Aromapflanze aus Sardinien
SAL82

lieferbar

6,80 € *
Algiersalat (Saatgut)
Algiersalat (Saatgut)
Valeriana cornucopiae (Fedia cornucopiae)
Essen oder beäugen? Entscheide!
FED01X

lieferbar

3,40 € *
Spanischer Thymian (Saatgut)
Spanischer Thymian (Saatgut)
Thymus zygis
Herbe, würzkräftige Thymianart
THY39X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Spanischer Bergtee (Saatgut)
Spanischer Bergtee (Saatgut)
Sideritis hyssopifolia
Kalkliebende Teepflanze für den Kräutergarten
SID05X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Kümmel-Bergminze (Pflanze)
Kümmel-Bergminze (Pflanze)
Calamintha nepeta 'Carum'
Überzeugend auch für den Kümmelmuffel
CAL05

lieferbar

5,10 € *
new.png
Schwarzer Ginster (Pflanze)
Schwarzer Ginster (Pflanze)
Cytisus nigricans 'Cyni'
Kleiner honigduftender Strauch
CYT08

lieferbar

5,10 € *
new.png
Türkische Strauchminze, kriechend (Pflanze)
Türkische Strauchminze, kriechend (Pflanze)
Ziziphora clinopodioides
Minzeduft für den Thymiangarten
ZIZ21

lieferbar

5,10 € *
new.png
Wolliger Andorn (Saatgut)
Wolliger Andorn (Saatgut)
Marrubium incanum
Geschätzte Heilpflanze der Antike
MAR03X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Kümmel-Bergminze (Saatgut)
Kümmel-Bergminze (Saatgut)
Calamintha nepeta 'Carum'
Überzeugend auch für den Kümmelmuffel
CAL05X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Französische Eberraute (Pflanze)
Französische Eberraute (Pflanze)
Artemisia abrotanum 'Courson'
Edles und feines Laub, herbes Aroma
ART27

lieferbar

5,10 € *
Graue Flügelmelde (Saatgut)
Graue Flügelmelde (Saatgut)
Atriplex canescens (Pterochiton canescens)
Salztoleranter Strauch aus Nordamerika
ATR16X

lieferbar

5,10 € *
new.png
Schildkresse (Saatgut)
Schildkresse (Saatgut)
Fibigia clypeata
Für den mediterranen Garten
FIB01X

lieferbar

3,40 € *
5 von 5