
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht bestellbar.
Pflanzen können wieder in 2021, Saatgut, so bald es verfügbar ist, bestellt werden.
Geben Sie hier Ihre eMail-Adresse an, wenn wir Sie benachrichtigen sollen, sobald der Artikel wieder lieferbar ist.
-
Christophskraut (Saatgut)
- Actaea spicata
- Artikel-Nr.: ACT01X
- Liefergröße ~ 100 Samen
Wurde nach dem Schutzpatron gegen die Pest, dem heiligen Christophorus getauft, denn gegen diese... mehr
Christophskraut (Saatgut)
Mittelalterliches Hexen-Heilkraut
Wurde nach dem Schutzpatron gegen die Pest, dem heiligen Christophorus getauft, denn gegen diese soll dieses Hahnenfußgewächs wirksam sein. Es zählt zu den wichtigsten Pflanzen der Hexenmedizin und wurde früher wegen der giftigen Beeren zur Gattung Aconitum (z.B. Blauer Eisenhut) gezählt. In Norwegen heißt die Pflanze Trollbeere.
Es wächst gerne auf nährstoffreichen, kalkreichen Böden in Laubwäldern.
Einstmals wurde das unangenehm riechende Kraut und die Beeren auch als Brech- und Abführmittel und gegen Rheuma angewendet.
Synonyme / Suchworte:
Hexenkraut
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:60/30
- Wasser:
- Licht:
Aussaat

Kaltkeimer. Aussaat in humosen Boden im Halbschatten. Bei Frühjahrs- bis Herbstaussaat Keimung erst im Folgejahr! Alternative: ca. 4 Wochen warm stellen (20°C), dann 6 Wochen bei ca. 0-10°C.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Christophskraut (Saatgut)"
Von:
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
Am:
04.08.2015
Saatgut
Alles war prima. Es wäre aber wünschenswert, wenn auf der Seite nicht nur die Beschreibung der Pflanze zu finden wäre, sondern auch Angaben, wann die Pflanzen ausgesät werden müssen (also alles das, was auf den Tütchen steht.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
FAQ bei Anfrage
Barbarea vulgaris
Wildform der Barbarakresse
Artikel-Nr.:
BAR03X
ausverkauft
1,40 €
*
Polygonum aviculare
Nicht nur als Vogelfutter brauchbar
Artikel-Nr.:
POL25X
ausverkauft
2,10 €
*

Foeniculum vulgare subsp. piperitum
Scharf schmeckende Art vom Mittelmeer
Artikel-Nr.:
FOE06X
ausverkauft
3,50 €
*

Salvia judaica
Machen Sie ihren Garten zum „gelobten Land“
Artikel-Nr.:
SAL34X
ausverkauft
3,50 €
*

Nicotiana tabacum
Auch eine schöne Gartenpflanze
Artikel-Nr.:
NIC05X
ausverkauft
2,80 €
*

Lycopus europaeus
Heimische Färbepflanze für den Uferrand
Artikel-Nr.:
LYC11
bestellbar
4,20 €
*
Hyoscyamus niger
Kleines Kraut für Hexengebräue
Artikel-Nr.:
HYO01X
lieferbar
2,10 €
*
Datura stramonium
Nachtschatten für den Hexen-Sabbat
Artikel-Nr.:
DAT01X
ausverkauft
2,80 €
*
Circaea lutetiana
Wächst immer noch in unseren Wäldern
Artikel-Nr.:
CIR01
bestellbar
4,20 €
*

Mandragora officinalis v. autumnalis
Magisch-mystische Pflanze des Mittelalters
Artikel-Nr.:
MAN02
bestellbar
7,70 €
*
Mandragora officinalis v. autumnalis
Magisch-mystische Pflanze des Mittelalters
Artikel-Nr.:
MAN02X
lieferbar
9,80 €
*
Calea zacatechichi
Dieses Räucherkraut verhilft zu klaren Träumen
Artikel-Nr.:
CAL31
ausverkauft
6,30 €
*
Aconitum napellus
Die giftigste Heilpflanze Deutschlands
Artikel-Nr.:
ACO11X
ausverkauft
3,50 €
*
Atropa belladonna
Hexenkraut aus Mitteleuropa
Artikel-Nr.:
ATR01
bestellbar
4,20 €
*
Atropa belladonna
Hexenkraut aus Mitteleuropa
Artikel-Nr.:
ATR01X
lieferbar
2,80 €
*
Verbena officinalis
Einheimisches, heiliges Druidenkraut
Artikel-Nr.:
VER11X
lieferbar
2,10 €
*

Scopolia carniolica
Seltenes Nachtschattengewächs
Artikel-Nr.:
SCO01X
bestellbar
4,20 €
*
Solanum dulcamara
Eine wildwachsende Heilpflanze
Artikel-Nr.:
SOL11X
lieferbar
2,80 €
*
Datura stramonium ssp. inermis
Durch fehlende Stacheln leicht zu ernten
Artikel-Nr.:
DAT09X
lieferbar
2,80 €
*
Sida cordifolia
Wüchsiger Strauch für Herbal-Extacy
Artikel-Nr.:
SID11X
lieferbar
4,20 €
*
Hyoscyamus albus
Eine Art aus dem vorderen Orient
Artikel-Nr.:
HYO02
bestellbar
4,20 €
*
Hyoscyamus albus
Eine Art aus dem vorderen Orient
Artikel-Nr.:
HYO02X
lieferbar
2,80 €
*