Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1900 Arten & Sorten

Bienengarten auf engstem Raum

(Katalog 2019, Seite 317)

Rezept als pdf-Datei öffnen

Möchten Sie unseren kleinen, fleißigen Honigsammlerinnen eine Freude machen?
Aber leider haben Sie keinen Garten?
Kein Problem! Auch bepflanzte Kübel und Kästen werden zu wahren Bienenmagneten, wenn man sie mit ein paar geeigneten Pflanzen bestückt. Und das Schöne ist:
die Blütenpracht erfreut nicht nur den Honigmagen der Bienen, sondern ebenso unsere Augen!
Ein schönes Beispiel dafür letztes Jahr im Freigelände unseres Direktverkaufs zu sehen.
Herzgespann, Zwergsalbei und Kaskadenthymian haben sich so stark entwickelt, dass man kaum noch den Pflanzkasten sehen kann.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • Ein echter Kübeltraum!

    Wow, das sieht einfach klasse aus! So einen Kübel möchte ich auch gern auf unserer Terrasse ... Habe mir Herzgespann, Zwergsalbei und Kaskadenthymian bei Ihnen bestellt, morgen werden sie geliefert. Die Vorfreude ist groß! Nun meine Frage: Empfehlen Sie, dem Substrat (ich habe torffreie Bio-Universalerde) etwas Sand beizumischen? Salbei und Thymian mögen es ja gern etwas sandig ...
    Liebe Grüße!

  • Bienengarten

    Bitte mehr davon! Ich bin immer auf der Suche nach schönen, balkontauglichen Insektenpflanzenkombinationen. Hier ist der Markt noch entwicklungsfähig.

Passende Artikel
Herzgespann (Pflanze)
Herzgespann (Pflanze)
Leonurus cardiaca
Die Hummelpflanze Nummer 1
LEO01

bestellbar

4,25 € *
blog.png Beiträge
Zwerg-Salbei (Pflanze)
tipp.png
Zwerg-Salbei (Pflanze)
Salvia officinalis ‘Nana’
Beste Sorte für Töpfe und Kübel
SAL33

bestellbar

5,10 € *
blog.png Beiträge
Kaskadenthymian, aromatisch (Pflanze)
Kaskadenthymian, aromatisch (Pflanze)
Thymus longicaulis ssp.odoratus
Dekorativ herabhängend und äußerst wüchsig
THY34

bestellbar

4,25 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte