Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 20 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1300 Arten & Sorten
ausverkauft
Geben Sie hier Ihre eMail-Adresse an, wenn wir Sie benachrichtigen sollen, sobald der Artikel wieder bestellbar ist.

ausverkauft

4,80 € *

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Aus den Wurzeln lässt sich ein roter Farbstoff gewinnen. Der Name ‘Krapprot’ rührt von dieser... mehr
Färberkrapp (Pflanze)
Die Wurzel liefert den berühmten Farbstoff

Aus den Wurzeln lässt sich ein roter Farbstoff gewinnen. Der Name ‘Krapprot’ rührt von dieser Pflanze. Bildet auch Ausläufer, die ebenfalls den chromroten Farbstoff enthalten. Die oberirdischen Teile wirken wie ein zu groß geratenes Klettenlabkraut. Rote Beeren im Sommer.

Färben, Färbepflanzen, Färberpflanzen
Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:60/40
  • Wasser:  
  • Licht:  
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Färberkrapp (Pflanze)"
05.10.2016

Passt :-)

ausgepackt, eingepflanzt, angewachsen, perfekt!
Das mit dem Färben testen wir dann in 2017!

08.09.2016

iPflanzenbewertung

Die Krapp Pflanzen von 2015 haben sich in unserem rauen Klima gut behauptet! Auch die im Aug. dieses Jahr gelieferte Krapp Pflanzen wirken recht stabil.
Leider ist der Gelbe Enzian in einem sehr trostlosem Zustand! Die Pflanze hätte längst in ein größeres Gefäß umgetopft werden müssen, außer sehr zusammen gepresste Wurzeln war am Stock nichts zu sehen . Die Blätter waren gelb und sind jetzt, nach dem umpflanzen vom Stängel her braun; ob da im Frühjahr ein junger Spross wächst? Eigentlich darf eine Pflanze in der Preisklasse so nicht mehr in Versand. Verpackung und Porto sind dabei vermutlich verschwendet!

24.08.2016

Färberkrapp

Sehr schöne Pflanzen, supertoll verpackt, wachsen und gedeihen sehr schön!

10.08.2016

kleine Anfangsschwierigkeiten

wollte erst nicht so recht wachsen, hat jetzt aber die Kurve gekriegt und entwickelt sich prächtig. Ich freue mich schon auf das Erntejahr.

15.09.2015

Färberkrapp

Der Krapp wächst sehr gut, vielleicht etwas zu gut für das Hochbeet.
Wir haben allerdings in einem Fall nach der Berührung mit der Pflanze eine sehr starke Hautreizung beobachtet, die eine langfristige Hautveränderung verursacht hat. Ist vielleicht gut zu wissen.

29.08.2014

wächst gut

Beim Herausholen der Pflanze aus ihrem Topf ist mir der oberirdische Teil abgebrochen. Ich habe die Pflanze als riesensteckling in einen neuen Topf (in feuchte Erde im Schatten) gesteckt und nach einiger Zeit hatte ich so zwei Pflanzen, denn beide Teile (Wurzel und Steckling) haben sich bestens erholt und wachsen nun schön in meinem Garten. Auch der Sandboden scheint den Pflanzen nichts auszumachen.

09.07.2014

Färberkrapp

vermutlich habe ich eine Montagspflanze bekommen, bisher ist es kaum angewachsen und ist sehr zart. Für den Lehrgarten sieht es nicht gut aus.

18.09.2012

Prima Pflanzen

Die Pflanzen kamen liebevoll verpackt und sehr robust bei mir an. Sie sind mit Minimalpflege gut angewachsen und seitdem nicht mehr zu bremsen.

02.08.2012

nun gut im Wuchs

Die Reise haben sie knapp überstanden, danach wurden sie noch ein paar Wochen gepflegt und erst dann ins Freiland gebracht. Nun entwickeln sie sich wunderbar.

01.08.2012

rundum zufrieden

Pflanze ist gut angewachsen. Macht einen robusten Eindruck. Werde es auch mal mit Stecklingen probieren.

11.07.2012

schnellwüchsig und pflegeleicht

Pflegeleichte Pflanze , die auch sehr gut vermehrt werden kann . Mir ist ein Zweig abgebrochen , der hat innerhalb einer Woche Wurzeln gezogen und ich konnte ihn in Erde einpflanzen . Diese Tochterpflanze wächst sogar schneller und stärker , wie ihr Mütterlein . Bin nun gespannt , wie der Farbstoff wird .

21.09.2011

schöne kräftige Pflanze

Ich habe eibne schöne kräftige Pflanze bekommen und die ist auch gut angewachsen. Leider hat es hier sehr viel geregnet und nun sieht alles ziehmlich "traurig "aus. Ich wünsche mir sehr, dass sie so winterhart ist, daß sie auch am Polarkreis überwintert, denn ich möchte damit irgendwann mal Wolle färben.

20.09.2011

sehr gespannt

Trotz der späten Jahreszeit ist die Pflanze gut angewachsen. Ich freue mich schon sehr darauf, aus meiner Rubia in ein paar Jahren selber Stoffe zu färben. Bis dahin wird sie gut behütet. Danke Rühlemann, ich bin begeistert, daß man bei Euch auch Pflanzen bekommt, die schon im Mittelalter bekannt und benutzt wurden.

03.11.2010

Färberkrapp

Die Pflanze ist gut angewachsen, robust und wird nicht von Schnecken angefressen!
Sie neigt zum umkippen, aber das ist ja nicht weiter schlimm.
Da unsere Pflanze noch etwas wachsen muss, habe ich noch keine Erfahrung im färben mit ihr.

23.10.2010

Färberkrapp

Der Krapp war supergut, wuchs im Sommer wie verrückt. Ist sehr leicht zu pflegen und handzuhaben. Ich habe ihn aus wissenschaftlichem Grund erworben - nach 3 Jahren will ich aus der Wurzel ein Pigment herstellen.

21.10.2010

Färberkrapp

Zunächst gut gewachsen, dann aber etwas kümmerlich.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

FAQ bei Anfrage

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
new.png
Rote Taubnessel (Pflanze)
Rote Taubnessel (Pflanze)
Lamium purpureum
Einheimisches Heilkraut, leicht zu ziehen
LAM01

ausverkauft

4,00 € *
Kanadischer Gamander (Saatgut)
Kanadischer Gamander (Saatgut)
Teucrium canadense
Hummel- und Bienenweide für feuchte Böden
TEU05X

lieferbar

4,00 € *
new.png
Moschus-Basilikum (Saatgut)
Moschus-Basilikum (Saatgut)
Basilicum polystachyon
Ein Basilikum zum Räuchern
BAS20X

lieferbar

3,20 € *
Goldfelberich (Pflanze)
Goldfelberich (Pflanze)
Lysimachia vulgaris
Heimische Staude für feuchte Bereiche
LYS08

ausverkauft

4,00 € *
new.png
Shatavari (Saatgut)
Shatavari (Saatgut)
Asparagus racemosus
Indische Spargelart als pflanzliches Aphrodisikum
ASP23X

lieferbar

4,80 € *
Salomonssiegel, duftend (Pflanze)
Salomonssiegel, duftend (Pflanze)
Polygonatum odoratum
Eine Waldrandstaude für den Garten
POL30

ausverkauft

7,20 € *
Färberwaid (Saatgut)
Färberwaid (Saatgut)
Isatis tinctoria
Die Sachsen machen ihr Grün daraus
ISA01X

lieferbar

3,20 € *
Färberwau (Saatgut)
Färberwau (Saatgut)
Reseda luteola
Uralte Kultur-Färbepflanze
RES02X

lieferbar

2,40 € *
Färberknöterich (Pflanze)
Färberknöterich (Pflanze)
Polygonum tinctorium
Wie Indigo zu gebrauchen, wächst schneller
POL13

ausverkauft

4,80 € *
Färberkamille (Saatgut)
Färberkamille (Saatgut)
Anthemis tinctoria
Wüchsige Staude für den Färbergarten
ANT05X

lieferbar

2,40 € *
Färber-Safflor (Saatgut)
Färber-Safflor (Saatgut)
Carthamus tinctorius
Der falsche Safran - ist viel billiger
CAR31X

lieferbar

3,20 € *
Schwarze Stockrose (Pflanze)
tipp.png
Schwarze Stockrose (Pflanze)
Alcea rosea v. nigra
Wunderschöne schwarzrote Blüten zum Färben
ALT01

ausverkauft

4,00 € *
Färbermeister (Pflanze)
Färbermeister (Pflanze)
Asperula tinctoria
Blüten duften wie Omas Apfelkuchen
ASP01

ausverkauft

4,00 € *
Schwarze Stockrose (Saatgut)
tipp.png
Schwarze Stockrose (Saatgut)
Alcea rosea v. nigra
Wunderschöne schwarzrote Blüten zum Färben
ALT01X

lieferbar

2,40 € *
Indigo (Saatgut)
Indigo (Saatgut)
Indigofera inctoria
Der echte Farbstoff aus dem Färbegarten
IND01X

lieferbar

4,80 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2023
Rühlemann's Katalog 2023
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Amarant 'Hopi Red Dye' (Saatgut)
Amarant 'Hopi Red Dye' (Saatgut)
Amaranthus cruentus x powellii
Rote Pflanze zum Färben und Essen
AMA02X

lieferbar

3,20 € *
Färberhülse (Pflanze)
Färberhülse (Pflanze)
Baptisia australis
Solitärstaude mit schönen Blüten
BAP01

ausverkauft

5,60 € *
Coreopsis (Saatgut)
Coreopsis (Saatgut)
Coreopsis tinctoria
Schöne, gelbe Margaritenblüten
COR21X

lieferbar

2,40 € *
Färberscharte (Saatgut)
Färberscharte (Saatgut)
Serratula tinctoria
Potenzial als Lebenselixier
SER01X

lieferbar

3,20 € *
Rainfarn (Pflanze)
Rainfarn (Pflanze)
Tanacetum vulgare
Wildkraut für biologischen Pflanzenschutz
TAN01

ausverkauft

4,00 € *
blog.png Beiträge
Labkraut (Pflanze)
Labkraut (Pflanze)
Galium verum
Gelbe Wiesenblume, schön im Kräutergarten
GAL12

ausverkauft

4,00 € *
blog.png Beiträge