
Benannt nach der texanischen Kräuterzüchterin Madalene Hill. Winterhart bis mind. -22°C;... mehr
Rosmarin 'Hill Hardy' (Pflanze)
Schmalblättrige, kompakte Form
Benannt nach der texanischen Kräuterzüchterin Madalene Hill. Winterhart bis mind. -22°C; dunkelgrüne Blätter ähnlich wie ‘Arp’, jedoch dichtlaubiger.
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:120/50
- Wasser:
- Licht:

Rezepte
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Rosmarin 'Hill Hardy' (Pflanze)"
Von:
Dietrich
Am:
03.10.2017
Eine weitere gute winterharte Sorte
Da ich diese Pflanze seit Jahren in meinem Garten eingepflanzt habe (50% Erde 50% Sand) und dieser Rosmarin sich wie alle Sorten doch leicht im Aroma von den anderen Sorten unterscheidet, habe ich diese Pflanze als Geschenk gekauft.
PS: Alle winterharten Rosmarine gaben die Münchner Winter bisher überlebt
Von:
Ingrid P.
Am:
06.10.2016
Sehr gute Pflanzenqualität
Alle Pflanzen der Lieferung wurden in sehr guter Qualität und bestens verpackt geliefert. Im Garten sind sie schnell angewachsen. Die Firma Rühlemann ist absolut empfehlenswert.
Von:
Kerstin
Am:
23.08.2016
Rosmarin
Pflanze wächst und gedeiht wunderbar.
Von:
Margot Muß
Am:
09.08.2016
ein schöner Duft
Die Pflanze kam zwar gesund bei mir an, doch leider lässt das Wachstum sehr zu wünschen übrig, sodass ich mich kaum traue hiervon etwas abzuschneiden, obwohl ich in gewissen Abständen etwas flüssigen Kräuterdünger ins Gießwasser gebe.
Würde mir hier beim Kauf stärkere Pflanzen wünschen.
Von:
Plinia Aigner
Am:
17.08.2015
wächst bei mir sehr langsam
ich hoffe, dass es sich trotzdem bei mir wohl fühlt und, vor allem, dass es den Winter übersteht.
Geschmack sehr gut - so wie Rosmarin sein soll.
Von:
Andrea
Am:
11.11.2014
Tolle Pflanze
Kräftige gesunde Pflanze, die sich prächtig entwickelt hat. Wenn sie jetzt noch den Winter gut übersteht, bin ich glücklich.
Von:
Gisela Schwarz
Am:
02.09.2014
Soweit in Ordnung
Hill Hardy hat sich in meinem Hochbeet recht zufriedenstellend entwickelt. Spannend wird der Winter.
Von:
Ullrich
Am:
18.07.2014
Wächst sehr schlecht
Verschickte Pflanze war in der Entwicklung zurück und mit nur geringer Triebkraft
Von:
Schuster
Am:
09.07.2014
Wächst langsam aber stetig
Kleine Pflanze, wächst langsam aber stetig, im Ersten Winter war sie im Topf in einem Folientreibhaus, und hat ohne braune Stellen überlebt. wie beschrieben nicht so aromatisch wie der nicht frostharte Baumarkt Rosmarin, aber für die normale Küche durchaus brauchbar. Mal sehen was sie kommenden Winter macht.
Von:
Eder
Am:
19.04.2014
gut
gekauft im September 2013 und auch eingepflanzt. Wächst gut und hat draußen überwintert und wächst jetzt wieder weiter.
Von:
Jana
Am:
10.09.2013
Anfangs klein und zart - jetzt schön gewachsen
Als ich das Pflänzchen bekommen habe ... oje, dachte ich. Ich habe es sofort eingepflanzt und jetzt nach knapp 4 Monaten hat sich das einst kleine zarte Pflänzchen gut gemacht. Stets leicht feucht gehalten und ab und an ein wenig Kräuterdünger hat echt gut geholfen. ... Ich bin gespannt wie es mit der Überwinterung klappt und wie sich die Pflanze dann nächstes Jahr weiterentwickelt.
Von:
Manfred Schneider
Am:
05.09.2013
Nicht so Ertragreich
Lässt sich jetzt im 1. Jahr noch nicht so gut an.
Hoffe, daß das nächstes Jahr besser ist, sofern die Pflanze den Winter über steht.
Aroma ist OK...
Von:
Wolfgang Schweig
Am:
02.09.2013
hat sich zu stattlichen Pflanzen entwickelt
Die Pflanzen haben sich über den Sommer zu stattlichen Pflanzen entwickelt.
Es bleibt nun abzuwarten, ob sie den Winter überstehen. Ich bin eigentlich guter Hoffnung, da ich bisher auch nicht frostbeständige Rosmarinpflanzen für wenige Jahre über den Winter retten konnte. Man wird ja sehen ...
Von:
Virginia
Am:
22.08.2013
Frosthart?
Wächst im Sommer sehr gut und ist auch sehr schmackhaft. Die versprochene Frosthärte müsste man aber streichen. Einen normalen deutschen Winter überlebt auch dieser Rosmarin nicht. Schade!
Von:
Beatrice Kirchner
Am:
03.05.2013
wie ein normaler Rosmarin
An der Winterhärte muss noch gearbeitet werden. Meiner ist im Winter (Lang, aber nicht so kalt) als einer der wenigen Pflanzen eingegangen. Das hätte ein "Normaler" auch getan. Schade ums Geld.
Von:
Karin Berndt
Am:
15.10.2012
Tolle Qualität, tolles Aroma!
Sehr robuste Pflanze, herrlich gewachsen und tolles Aroma!
Von:
Reers
Am:
01.08.2012
Rosmarin Hill hardy
Sehr geehrte Damen und Herren!
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden,aber der Wintertest steht noch aus.
Mit freundlichen Grüßen
Reers
Von:
Uwe Ludwig
Am:
11.07.2012
schöne, kräftige Pflanze
Die Pflanze ist gut angewachsen, hat aber dieses Jahr noch Schonzeit bevor ich anfange die Triebe zu ernten. Mal sehen wie sie über den Winter kommt. Der "normale" Rosmarin hat es immer geschafft, aber der letzte Winter mit dem extremen Kahlfrost am Ende war nicht nur dem Rosmarin zu viel.
Von:
Anja Nickel
Am:
09.07.2012
Nicht winterhart
Ich habe die Pflanze im Herbst in mein Kräuterbeet gesetzt. Leider hat er den Winter nicht, wie erwartet, überstanden.
Von:
Petra Rinsche
Am:
21.05.2012
Leider nicht überlebt
Nach dem der Rosmarin sich super entwickelt hatte, war der Winter doch zuviel. Trotz Frostschutz mit Zweigen und Laub hat er den Winter scheinbar nicht überlebt. Ich übe mich jetzt noch in Geduld und hoffe auf das Beste.
Von:
Karin
Am:
20.09.2011
gute Pflanze
Rosmarin wächst und gedeiht gut
Von:
m.Bruch
Am:
17.07.2011
zu klein zum ernten
hoffe er überlebt den Winter, damit man ihn nächstes Jahr ernten kann
Von:
Johanna Bolz
Am:
16.07.2011
Wächst nicht
Der Rosmarin sieht gut aus, hat eine schöne Farbe, aber er wächst nicht. Er steht neben dem Thymian in einem Kübel. Der Thymian wächst wie verrückt, aber der Rosmarin hat sich kaum bewegt. Schade. An Ernte ist bei diesem Winzling nicht zu denken.
Von:
Amanda Ernst
Am:
15.07.2011
Rosmarin
Im Vergleich zu Rosmarin 'Arp' ist dieser sehr wüchsig beide wurden zeitgleich in den Garten gestetzt aber dieser Rosmarin wächst sehr viel besser ich hoffe ihn gut über denWinter zu bekommen.
Von:
Klaus Ekrutt
Am:
08.07.2011
Hill Hardy
Planze wächst bisher sehr gut.
Von:
Dora Skamperls
Am:
08.05.2011
Nicht winterhart
Der Rosmarin schmeckte gut, das ist aber auch das einzige Plus. Er bekam bald nach Aussetzen trotz eines guten Standorts bald Mehltau und ging im Herbst ganz ein. Schwachwüchsig, also wenig Ernte. Hat nach dem Winter nicht mehr ausgetrieben, also nicht frostfest.
Von:
luzia domesle
Am:
10.04.2011
von wegen winterhart!
habe mich sehr über die Pflanze (bei der Sommeraktion im August gekauft) gefreut und in meine Kräuterhochbeet zusammen mit Lavendel, Thymian, Salbei etc. gepflanzt. Habe das ganze Beet im Winter mit Laub abgedeckt und auf die versprochene Winterhärte vetraut. Zuerst kam im Dezember viel Schnee, Temperaturen bis knapp an -20, Anfang Februar taute es den Schnee weg und dann kamen 6 Wochen Dauerfrost bei -5 bis -10. Ende März habe ich dann geschaut, was noch im Garten lebt - der "winterharte" Rosmarin Hill Hardy (und das gilt auch für die beiden anderen "winterharten" Sorten!) war nicht dabei und jetzt habe ich die erfrorenen Pflanzenreste entsorgt. Also bitte die Kunden nicht in die Irre führen: Rosmarin ist unter alpinen oder bayrischen Wald-Bedingungen NICHT winterhart, bestenfalls im Weinbauklima! Korrigieren Sie bitte die entsprechenden Pflanzenbeschreibungen.
mit freundlichen Grüßen
Luzia Domesle
Von:
Matthias
Am:
30.03.2011
ganz nett, aber nicht frosthart, wie erwartet
Es kam leider nur ein Steckling und ich konnte dementsprechend wenig ernten von dieser Pflanze, aber sie schmeckt sehr gut.
Rosmarin über den Winter zu bringen ist, wie unschwer in den Foren zu erkennen, nicht einfach. Bei mir hat es mit "Hill Hardy" nicht geklappt, trotz Kokosmatte um den Rosmarin und Gartenflies über dem ganzen Kräuterbeet. Das Rosmarin im Winter auch gegossen werden soll habe ich erst jetzt erfahren. Möglicherweise lag es auch daran... Im Januar sah er noch recht gut aus...
Ich werde mal Veitshöchheim ausprobieren und einen anderen Standort, der im Winter keine Sonne abbekommt.
Für jemanden, der ihn im Winter reinholt sicher empfehlenswert.
Von:
Hantke
Am:
23.10.2010
Top-Qualität
Gesunde kräftige Pflanze,wie immer gute Qualität.
Von:
Martin Eberle
Am:
22.10.2010
Rosmarin Hill hardy
Ich habe die Pflanzen im Garten eingepflanzt und die Erde mit Granitkies abgedeckt.
Die Pflanzen sind sehr gut angewachsen.
Ich habe sie nur an den ersten Tagen gewässert, dann nicht mehr, da Rosmarin mit relativ trockenem Umfeld gut gedeiht.
Von:
Gabriele Klein
Am:
20.10.2010
gute Pflanze
Mit der bisherigen Entwicklung bin ich sehr zufrieden. Jetzt warte ich auf en Winter. Mal sehen , was dieser Rosmarin aushält.
Von:
Daniela Schumacher
Am:
20.10.2010
Bisher voll zufrieden
Bisher wächst und gedeiht der Rosmarien ganz prima. Hatte eine tolle Form und Farbe.
Hoffe nur, dass er den kommenden Winter gut übersteht. Dies war nämlich bei seinen Vorgängern leider nicht der Fall. Also, wir sprechen uns im Frühling wieder......
Vielen Dank der Nachfrage
Daniela Schumacher
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
FAQ bei Anfrage
Luma apiculata
Heil- und Würzpflanze aus Chile
Artikel-Nr.:
LUM01
Lieferbar ab 1. April 2019
6,30 €
*
Artemisia campestris ssp. campestris
Zierliche, heimische Beifußart
Artikel-Nr.:
ART07X
Artikel ist lieferbar
2,10 €
*
Apium graveolens secalinum „Amsterdam“
Feinblättrig und kompakt
Artikel-Nr.:
API05X
Artikel ist lieferbar
2,10 €
*
Artemisia frigida
Bei uns garantiert nur von Frauen vermehrt
Artikel-Nr.:
ART99X
Artikel ist lieferbar
2,80 €
*
Kunzea ericoides
Aromatisches Myrtengewächs aus Australien
Artikel-Nr.:
KUN01X
Artikel ist lieferbar
2,80 €
*
Hyssopus officinalis ssp. aristatus
Die ideale Pflanze für ornamentale Hecken
Artikel-Nr.:
HYS09X
Artikel ist lieferbar
2,80 €
*
Rosmarinus officinalis
Sehr robuste Art mit dunklen Blättern
Artikel-Nr.:
ROS02
Lieferbar ab 25. März 2019
5,60 €
*


Origanum x majoricum
Sehr schöne, aromatische Sorte
Artikel-Nr.:
ORI02
Lieferbar ab 15. April 2019
5,60 €
*

Rosmarinus officinalis
Wahrscheinlich der wüchsigste Rosmarin
Artikel-Nr.:
ROS10
Lieferbar ab 25. März 2019
5,60 €
*



Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
Artikel-Nr.:
OCI44
Lieferbar ab 15. April 2019
4,90 €
*


Rosmarinus officinalis
Deutsche Auslese mit aufrechtem Wuchs
Artikel-Nr.:
ROS12
Lieferbar ab 25. März 2019
5,60 €
*

Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
Artikel-Nr.:
GYN01
Lieferbar ab 25. März 2019
6,30 €
*




Mentha species
Zierliche Art mit überraschendem Aroma
Artikel-Nr.:
MEN80
Lieferbar ab 25. März 2019
3,50 €
*



Satureja montana
Leichtere Ernte der aromatischen Zweige
Artikel-Nr.:
SAT01
Lieferbar ab 25. März 2019
3,50 €
*




Mentha spicata v. crispa
Zurecht unsere beliebteste Minze
Artikel-Nr.:
MEN19
Lieferbar ab 25. März 2019
3,50 €
*


Lycopersicon species
Viele kleine Früchte an herabhängenden Zweigen
Artikel-Nr.:
LYC20
Lieferbar ab 15. April 2019
2,80 €
*


Rosmarinus angustifolia
Kleine Blätter, riesiges Aroma
Artikel-Nr.:
ROS41
Lieferbar ab 25. März 2019
6,30 €
*


Artemisia dracunculus v.
Eine besonders robuste und doch aromatische Sorte
Artikel-Nr.:
ART10
Lieferbar ab 25. März 2019
4,20 €
*


Artemisia dracunculus v. sativa
Mit dem feinsten Geschmack z.B. für helle Soßen
Artikel-Nr.:
ART09
Lieferbar ab 25. März 2019
4,20 €
*



Agastache mexicana
Zitronig schmeckende eßbare Blüten
Artikel-Nr.:
AGA09
Lieferbar ab 15. April 2019
5,60 €
*



Thymus longicaulis ssp.odoratus
Dekorativ herabhängend und äußerst wüchsig
Artikel-Nr.:
THY34
Lieferbar ab 25. März 2019
3,50 €
*


Thymus species
Ein neues Gewürz - der nach Rosen duftende Thymian
Artikel-Nr.:
THY23
Lieferbar ab 25. März 2019
4,90 €
*