Holunder
von Patricia Rühlemann | 2016-01-01 00:00:00
Heimischer Strauch oder Baum. Die Sorte Sampo kommt aus Dänemark, und ist eine sehr reichtragende Sorte mit großen Früchten und besonders gutem Geschmack der Früchte. Eines der besten schweißtreibenden Mittel ist ein Saft der Holunderbeeren und vor allem auch der Tee aus den Blüten. Achtung: Immer sollte der Saft gekocht werden, da er sonst unverträglich ist.
Schon im Mittelalter war der Strauch so sehr geschätzt, dass es als Unheil bringend galt, einen Holunderbaum zu fällen. Der Rückschnitt dieses stark wachsenden Strauches ist ein ausgezeichneter Kompostaktivator. Ideal ist ein Kompostplatz unter einem Holunderbusch. Ein herrlich erfrischendes Getränk ist der aus Blüten, Zucker und Wasser angesetzte Holundersekt. Holunderbeeren enthalten viele hochwirksame Substanzen, wie z.B. Anthocyanine, Glykoside, Flavonoide, und werden in der Volksheilkunde seit Jahrhunderten verwendet.
BIRGITS TIPP: Fliederbeer-“Sekt“
Ein Getränk für die ganze Familie, da alkoholfrei (Rezept für 7 Liter)
7 l Wasser, 2 in Scheiben geschnittene Bio-Zitronen, 1Pck. Zitronensäure oder Weinsäure mit 500 g Zucker in ein Gefäß geben. Kräftig umrühren. 7 frische, große Holunderblüten (Dolden) in ein sauberes Geschirrhandtuch geben, zubinden und dazu geben. Das Tuch sollte sich unter Wasser befinden, damit das Aroma der Blüten gut abgegeben werden kann. Nach ca. 2 Tagen probieren, ob gewünschter Geschmack erreicht ist. Dann Handtuch herausnehmen und gut gekühlt genießen! Schmeckt bestimmt auch gut in Sekt, Champagner oder Prosecco.
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
Weitere Kategorien
Rezepte
Lieferung gut angekommen.Kräuter sind schnell angewurzelt.
Der Holunder hat die wenigen Blätter schnell abgeworfen.
Bin auf das Frühjahr sehr gespannt.Er steht bei mir im Freiland
mit ein wenig Frostschutz.
Danke an das Team
meine zwei Pflanzen haben den sehr langen Transport (auf die schottischen Inseln) vorletztes Jahr relativ gut überstanden, die eine hat sogar kurz nach ihrer Ankunft und dem Auspflanzen bereits geblüht, obwohl sie wirklich noch sehr klein war, nachdem es aber bei uns sehr windig ist, wurde die Blütenpracht schnell verweht und leider ist sie eingegangen. Traurigerweise die zweite auch...
Ich hab nicht reklamiert, weil Rühlemann ja für unsere Klimaverhältnisse nicht verantwortlich ist.
Schön wäre es, wenn man Holunder nicht nur als Pflanzen bestellen könnte, sondern auch als Saatgut. Ich vermute nämlich, wenn bereits die Keimlinge in "schwierigem Klima" gezogen werden, dann sind die Chancen auf entsprechende Robustheit etwas größer. Zumindest habe ich das bei anderen Pflanzensorten ausprobiert und da waren dann tatsächlich die Selbstgezogenen und frühzeitig abgehärteten Pflanzen robuster als welche, die bereits vorgezogen waren und kommen mit dem Klima zurecht.
das kleine Pflänzchen hat nach Anlieferung (letztes Jahr) etwas geschwächelt, habe ihn im Kübel in der Sonne gehalten, er sah den Rest des Jahres nicht so "lebendig" aus, ist nur minimal gewachsen; im kalten Gewächshaus im Kübel trocken überwintert und jetzt im Frühling treibt er dort mit zahlreichen Dolden aus! Sieht gesund aus, wächst, braucht eben so seine Zeit. Bin gespannt, wie er sich in diesem Jahr entwickelt, werde ihn nach den Frösten - vorerst weiterhin im Kübel - rausstellen.
Überraschend klein kam sie ja an,etwas mitgenommen vom Transport ist sie am zugewiesenen Platz gut angewachsen, hat geblüht und auch einige Beeren bekommen.
Dankbar für jede Wassergabe, ist sie gut gewachsen und ich hoffe sie kommt jetzt gut über den Winter.
Toll sie wäxhst wächst und wächst
Mein kleiner Holler kam in gutem Zustand an, war halt sehr klein wurde gleich eingepflanzt und scheint die Stelle auch zu mögen. Er trieb gleich fröhlich vor sich hin, produzierte allerdings erst mal nur Blätter, da konnte man ihm aber schon zusehen, ich hoffe nächstes Jahr auf mehr.
Einziger Nachteil an der Stelle ist nur, dass der Hund beim Toben gern mal vorbeikommt, ein paar Brüller von mir belehrten sie aber, dass mir das kleine Pflänzchen dort irgendwie doch wichtig ist :)
Leider kam die Pflanze schon kränkelnd an. Ich habe trotzdem den Versuch gewagt sie einzupflanzen in der Hoffnung das sie sich erholt und gut anwächst. Nur leider ist das nicht passiert, es ging ihr zusehens schlechter und nach zwei monaten war sie dan tot. Das was schade, das Geld bekam ich selbstverständlich von Rühlemann´s erstattet aber traurig ist es trotzdem. Vielleich nächstes Jahr ein neuer Versuch. Ihr Bruder Black Beauty hat alles gut überstanden und wächst in meinem Garten.
Ich denke die Pflanze wird sicher mal schön. Man muss aber sehr viel Zeit mitbringen. Sie ist bei Lieferung keine 10 cm groß gewesen und auch kaum gewachsen in den letzten Monaten :-(
Ich hätte lieber mehr Geld bezahlt und eine etwas ältere / größere Pflanze bekommen!
Der Holunder ist bei uns angekommen, aber leider wurde er bereits nach wenigen Tagen von Schnecken dezimiert.
Leider mußte ich meine Pflanze reklamieren, da sie schon bei Ankunft nicht gut aussah und wie schon vermutet auch nicht angewachsen ist. Rühlemann´s hatten mir nach meiner E-Mail ein neues Pflänzchen gesendet, worüber ich mich auch sehr gefreut habe. Diese Pflanze hat ein paar Miniblüten und ich hoffe, dass sie in den nächsten Jahren, wie beschrieben, "schnell" wächst.
Ich habe 2 Holunderpflanzen bestellt und als ich diese bekam, dachte ich nur, dass sie doch arg klein sind und dieses Jahr bestimmt nicht mehr zu einem schönen Busch werden. Aber nachdem ich die Pflanzen draussen eingepflanzt habe, kann ich ihnen praktisch beim Wachsen zuschauen. Eine hat auch schon kleine Blütenansätze. Ich bin mir sicher, dass, sollte es dann in HH doch mal wärmer werden, die beiden Holunder nur so schiessen werden.
Ich habe die Planze in guten Zustand erhalten - jedoch erst im Sommer - so dass ich sie für die erste Vegetationsphase (bis zum nächsten Frühjahr) in einem Topf geplanzt habe. Die Entwicklung (Wuchs etc.) ist aber eher ruhig, als würde sie vor sich her "schlafen". Geduld wird gefragt sein, bis die erste Ernte erfolgen kann.
Litt nach Ankunft ziemlich an "mitgelieferten" Spinnmilben und schien vollends einzugehen. Hat sich wider Erwarten jedoch "berappelt" und sogar neue Triebe gebildet. Zu meiner Überraschung trug mein kleines Exemplar von Anfang an Beeren. Freue mich an meinem Bäumchen.
Die Pflanze hat den Versand sehr gut überstanden und entwickelt sich recht gut, nachdem ich sie eingepflanzt habe.
Würde ich wieder kaufen ;-)
Pflanze ist gut angewachsen. Das Wachstum insgesamt ist sehr spärlich(nach 4 Monaten). Da muss man wohl noch ein paar Jahre warten bis die ersten Holunderbeeren kommen.
die pflanze kam in gutem zustand an und hat sich fortwährend gut entwickelt sie
ist nach einer saison ca.80cm hoch mit
mehreren trieben.
ausverkauft
lieferbar
bestellbar
lieferbar
lieferbar
ausverkauft
bestellbar
bestellbar
ausverkauft
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar
bestellbar