Probieren geht über Studieren
von Angelika Schröter | 2013-01-01 00:00:00
Dieses Busch- oder Strauchbasilikum kommt ursprünglich aus einer griechischen Gärtnerei. Blüht fast nie, oder höchstens am Ende eines langen Sommers, sodass man also immer zarte, aromatische Blätter ernten kann. Schöne, leicht rötliche Stängel und Blätter, äußerst robust. Typisches Aroma wie griechisches Basilikum. Gut als Bäumchen zu ziehen.
Produkteigenschaften
Weitere Kategorien
Rezepte
Wir hatten verschiedene Pflanzen bestellt, die alle wohlbehalten ankamen und sich prächtig entwickelt haben. Die Blätter des Buschbasilikums sind sehr lecker. Man kann sie auch einfach mal vom Strauch naschen.
Habe die Pflanze noch im Topf, da unser Garten noch nicht ganz fertig ist.
Trotz ein paar sehr heißer Tage und Trockenheit, als wir im Urlaub waren, hing sie zwar den Kopf, jedoch nach stellen in einen Eimer Wasser, sagenhaft wieder erholt, eine super Pflanze.
Die Pflanze kam gut an, wurde nach ein paar Tegen ausgepflanzt und fühlt sich hier im Bergischen Land trotz der Wetterstrapazen dieses Sommers wohl und ist sehr kompakt gewachsen.
habe es ausgepflanzt. Im Winter ins Haus genommen. mal schaun ob es den Winter übersteht
Ich habe sehr viel Freude an der kräftigen Pflanze. Und ich habe reichlich geerntet.
Trotz Hitze während der Lieferung im Sommer kamen die Pflanzen in gutem, nur etwas schlappen Zustand an. Keine abgebrochenen Triebe,...obwohl die Planze schon recht groß war.
Habe sie sofort ausgepackt, gegossen und in den Schatten gestellt. Am nächsten Tag gepflanzt, noch einige Tage zur Erholung beschattet. So ist sie prima angewachsen und hat schnell an Volumen zugelegt.
durch regelmäßiges Ernten der Spitzen ist sie schön buschig geworden. Regen, Wind,... hat sie sehr gut völlig im freien stehend überstanden!
Geschmacklich sehr angenehm, etwas kräftiger und herber als das "übliche" Basilikum.
stark duftendes und gut wachsendes Basilikum
Die Pflanze kam in einem sehr guten Zustand an. Leider ist sie trotz Düngung nicht gewachsen, was erstens wohl an dem vielen Regen zu der Zeit lag. Ich habe sie im Kübel, und dann wurde sie von Trauermücken heimgesucht, die ich zwar, denke ich, wegbekommen habe. Allerdings hat das sehr lange gedauert und die Pflanze ist danach nicht mehr richtig gewachsen.
Die Pflanze kam etwas schwach aussehend an, wurde umgetopft und wuchs sehr gut an - bis leider Schnecken den guten Geschmack entdeckten und jedes Blatt auffrassen.
Also so aufstellen, dass Schnecken nicht an die Pflanze gelangen!.
Die Pflanze kam gut an und ist auch sehr gut gewachsen.
Meine Pflanze kam in einem guten Zustand bei mir an, wurde umgetopft und hat seitdem (Regen geschützt) alle Wetterbedingungen überstanden. Regelmäßiges Ernten der Spitzen hat sie recht buschig werden lassen.Dürre Teile habe ich regelmäßig entfernt.
lieferbar
lieferbar
lieferbar
lieferbar
lieferbar
lieferbar
lieferbar
lieferbar
lieferbar
lieferbar
lieferbar
lieferbar
lieferbar
lieferbar
lieferbar
lieferbar
lieferbar
lieferbar
lieferbar
lieferbar
lieferbar
lieferbar