Nelken
Viele Menschen fühlen sich sofort an ihre Kindheit erinnert, wenn sie nach langer Zeit wieder diesen unvergleichlichen Duft in die Nase bekommen.
Vollständigen Text zeigen...
lieferbar
Robuste heimische Wildstaude
Artikel-Nr.: SIL34X
1,40 € *
lieferbar
Nachts duftendes Nelkengewächs
Artikel-Nr.: SIL33X
1,40 € *
lieferbar
Dieser Duft zieht durch den ganzen Garten
Artikel-Nr.: DIA06
4,20 € *
lieferbar
Rosa Blüten duften intensiv
Artikel-Nr.: DIA04
4,20 € *

lieferbar
Mit dem typischen, kopfigen Nelkenduft
Artikel-Nr.: DIA02
3,50 € *
lieferbar
Pflanzen heilen Pflanzen
Artikel-Nr.: VIS01
3,50 € *
lieferbar
Pflanzen heilen Pflanzen
Artikel-Nr.: VIS01X
2,80 € *
lieferbar
Süßer, schwerer Nelkenduft von weißen Blüten
Artikel-Nr.: DIA05
4,20 € *
ausverkauft
Mit dem typischen, kopfigen Nelkenduft
Artikel-Nr.: DIA02X
2,10 € *
lieferbar
Duftende, zartrosa Blüten
Artikel-Nr.: DIA01X
2,10 € *
lieferbar
Robuste Bauerngarten-Pflanze
Artikel-Nr.: DIA03X
1,40 € *
lieferbar
Weiße Blüten locken Nachtfalter an
Artikel-Nr.: SIL32X
2,10 € *
lieferbar
Bunte Blütenvielfalt, jede Pflanze ein Unikat
Artikel-Nr.: DIA07X
7,00 € *
Nelken
Viele Menschen fühlen sich sofort an ihre Kindheit erinnert, wenn sie nach langer Zeit wieder diesen unvergleichlichen Duft in die Nase bekommen.
Nelken duften manchmal zart, manchmal überwältigend stark und bereichern jeden Garten und jede Blumenvase. Zudem sind die Blüten nicht nur ein Augenschmaus sondern auch noch essbar. Gewürznelken gehören übrigens nicht zur Gattung Dianthus, sondern zur tropischen Gattung Syzygium, und sind botanisch etwas ganz anderes. Die Nelke war schon bei den Griechen des Altertums eine geschätzte Staude und wurde mit den Göttern in Verbindung gebracht. “Blume des Zeus” ist die wörtliche Übersetzung von “Dianthus”. Vom Standort her mögen alle Nelken eine schön durchlässige Erde, also eine Erde, wo das Wasser gut abzieht, und einen vollsonnigen, warmen Standort. Sehr gut gedeihen sie in sandiger Erde, dann können sie sich in ihrer ganzen Pracht entfalten. Aber nicht nur im Beet, sondern auch in Töpfen und Balkongefäßen haben sie wegen ihres kompakten Wuchses einen charmanten Auftritt. Viele Nelkenarten sind nektarreich und werden gerne von Insekten und Schmetterlingen besucht. Als Heilpflanze wurden Nelken in der Geschichte viel mehr genutzt als heutzutage.