Weißer Beifuß (Pflanze)
Artemisia lactiflora
Lieferzeit: Ende März - Okt.
Liefergröße: 8cm Topf
Artikel-Nr.: ART46
auch als Saatgut erhältlichPreise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
- Beschreibung
- Bewertungen [3] Star Rating
- Frage & Antwort [2]
Weißer Beifuß (Pflanze)
Duftstaude auch für lichten Schatten
Für mich ist diese Heilpflanze aus Westchina in erster Linie eine Duftpflanze: Die cremeweißen lockeren Blüten verbreiten im Sommer einen angenehmen, ganz eigenen herb-würzigen Duft, der meterweit wahrnehmbar ist.
In der chinesischen Medizin werden die herb-aromatischen Blätter und die Blütenstängel gegen Menstruationsbeschwerden und Leberleiden verwendet. Die Blätter werden In China und Thailand gelten die Bätter auch als Würzmittel. Die langen Rispen sind sehr haltbar und eignen sich daher auch gut für die Vase. Wächst auch noch gut in lichtem Schatten.
Verwenden Sie die Blütenstängel für Trockengestecke oder Blumensträuße, wenn die Blüten sich gerade öffnen. In China werden Reiskräcker mit den Blättern gewürzt. In Singapur ist es ein traditionelles Gemüse, und in China heißt es „Das Perlen-Gemüse“ wegen seiner vielen runden Knospen. Auch die Blüten sehen immer noch so aus wie Knospen. Es wird auch zum Würzen von Fisch verwendet.Um frisches Grün als Gemüse zu ernten werden die Pflanzen bei einer Höhe von nur 15 cm auf 5cm über dem Boden geschnitten. So sind ständig Ernten möglich. Ein ständig nachwachsendes Gemüsekraut. Nach dem Ernten immer nachdüngen.
Verwenden Sie die Blütenstängel für Trockengestecke oder Blumensträuße, wenn die Blüten sich gerade öffnen. In China werden Reiskräcker mit den Blättern gewürzt. In Singapur ist es ein traditionelles Gemüse, und in China heißt es „Das Perlen-Gemüse“ wegen seiner vielen runden Knospen. Auch die Blüten sehen immer noch so aus wie Knospen. Es wird auch zum Würzen von Fisch verwendet.
Um frisches Grün als Gemüse zu ernten werden die Pflanzen bei einer Höhe von nur 15 cm auf 5cm über dem Boden geschnitten. So sind ständig Ernten möglich. Ein ständig nachwachsendes Gemüsekraut. Nach dem Ernten immer nachdüngen.
Dieser Artikel befindet sich in folgenden Kategorien:
Botanisch / Artemisia
Pflanzen & Saatgut / Babantsi-Bruchkraut / Beifuß
Heilkräuter / Andere Heilkräuter
Duftpflanzen / Andere Duftpflanzen
Nach Verwendung / Duftpflanzen / Blütendufter
Nach Verwendung / Heilkräuter / Chinesische Heilkräuter (TCM)
Nach Verwendung / Räucherkräuter
Nach Verwendung / Stauden / mittlere Stauden
- Haltbarkeit: frostfest, ausdauernd
- Höhe/Platzbedarf: 150/40
-
Wasser:
-
Licht:
-
Lieferbarkeit:
Frage & Antwort für "Weißer Beifuß (Pflanze)"
-
Von: Ursula Haase 24.07.2017 16:39
Liebes Rühlemann-Team, ich habe der 2-jährigen Pflanze vor Tagen die Spitzen abgeschnitten, um diese in der Küche zu verwenden. Beim "ligurischen Beifuß" funktioniert dies problemlos, aber der "weiße Beifuß" ließ tags darauf sämtliche Blätter hängen und dieser Zustand bessert sich auch nicht mehr. Ist die Pflanze derart empfindlich und muss ich sie entsorgen oder erholt sie sich doch wieder? Im Voraus vielen Dank für Ihre Beantwortung meiner Frage! Herzlich grüßt Ursula Haase.
Antwort von: Christian Müller 25.07.2017 07:08Hallo, das hängen der Blätter hat denke ich eine andere Ursache, kontrollieren Sie unbedingt auf stauende Nässe.
-
Von: Beatrice Ferri 17.04.2017 22:47
Ist dieser pflsnze mehrjährig? Wenn nicht, gibt es beiguss der mehrjährig ist? Herzliche Grüsse Beatrice Ferri
Antwort von: Martina Warnke 18.04.2017 08:15Hallo, die Angabe "ausdauernd" steht für mehrjährige Pflanzen. Lieben Gruß
Bewertungen für "Weißer Beifuß (Pflanze)"
weisser Beifuss
steht bei mir im Garten ,sonniger Platz fühlt sich sehr wohl hier und gedeiht so vor sich hin und ernte warf er auch schon ab.
Pflanzenanlieferung war perfekt bestelle gerne wieder bei Rühlmanns-Team.
Schneckenliebling
Wäre nicht schlecht gewesen, wenn die Schnecken ihn nicht so lieben würden. Vielleicht kommt er ja im Frühjahr wieder?
weißer beifuß
ist ratzebutz von den schnecken gefressen worden...
Bewertung schreiben