Zatar Corido (Saatgut)
Coridothymus capitatus
lieferbar
Liefergröße: ~ 100 Samen
Artikel-Nr.: COR11X
auch als Pflanze erhältlichPreise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
- Beschreibung
- Bewertungen [2] Star Rating
- Frage & Antwort [1]
Zatar Corido (Saatgut)
Drahtiger Strauch, wie Thymian zu verwenden
In Gegenden wo der Arabische Majoran wächst heißt es ‘Zuheif’. Noch etwas stärker, strenger und trockener im Aroma wie griechischer Oregano. Ich liebe diesen besonders klaren, frischen Geschmack. Dieser kleine, drahtige Strauch mit winzigen, nadeligen Blättern ist eine bizarre Erscheinung unter den Kräutern. Dagegen wirken die lavendelfarbenen Blüten an den Zweigspitzen überproportional groß. Die hohe Trockenverträglichkeit macht die Pflanze auch für die Fensterbank geeignet.
Aussaat

Aussaat von März bis Juni in Schalen. Saat nicht mit Erde bedecken. Nach dem Auflaufen bald pikieren und nicht zu feucht halten. Keimung nach ca. 1-3 Wochen.
Dieser Artikel befindet sich in folgenden Kategorien:
Pflanzen & Saatgut / Zatar-Zuckerwurzel / Zatar
Würzkräuter / Zatar, Za'atar
Nach Verwendung / Würzkräuter / Asiatische Würzkräuter
Botanisch / Coridothymus
Nach Verwendung / Pflanzen für den Wintergarten / Pflanzen für den Wintergarten, kalt (>0°C)
Neue Sorten 2018
- Haltbarkeit: halbfrostfest, ausdauernd
- Höhe/Platzbedarf: 30/30
-
Wasser:
-
Licht:
-
Lieferbarkeit:
Frage & Antwort für "Zatar Corido (Saatgut)"
-
Von: joel 13.04.2016 21:56
Hallo liebe leute Wie lange brauchen die etwa zum keimen? Und bei welcher Temperatur?
Antwort von: Christian Müller 14.04.2016 08:29Hallo, es sollte von März bis Juni in Schalen ausgesät werden. Die Saat sollte nicht mit Erde bedeckt werden. Die Keimung erfolgt nach 1 - 3 Wochen.
Bewertungen für "Zatar Corido (Saatgut)"
mag es drinnen nicht
Das Saatgut is super aufgegangen und ich hatte einen richtigen Zatar-"Busch". Ich habe leider den Fehler gemacht, es zum Überwintern reizuholen. Es steht im kalten Schlafzimmer am Fenster....ist aber nach 2 Wochen eingegangen. Ich werde es auf jeden Fall wieder anpflanzen.
Die Zukunft ist noch offen
Leider sind nur einige Pflänzchen aufgegangen und die sind weiterhin sehr winzig. Da sie aber noch da sind, warte ich ab. Allerdings habe ich die großzügig frei gebliebene Fläche mit Monatserdbeerpflanzen gefüllt, die wiederum gut gedeihen und schon Früchte tragen.
Bewertung schreiben