Nachtkerze (Saatgut)
Oenothera biennis
lieferbar
Liefergröße: ~ 1000 Samen
Artikel-Nr.: OEN04X
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
- Beschreibung
- Bewertungen [7] Star Rating
- Frage & Antwort [2]
Nachtkerze (Saatgut)
Duftende Blüten locken Nachtfalter an
Die wilde, einheimische Nachtkerze mit dem feinsten Blütenduft. Sät sich, wie die meisten Zweijährigen gerne selbst aus. Liebt einen mageren, sonnigen Standort. Gelbe Blüten öffnen sich vom späten Nachmittag an. Die hier angebotene Sorte hat einen besonders hohen Gehalt an Gamma-Linolensäure (für den Prostaglandinstoffwechsel) in den Samen. Die Samen fallen nicht so leicht aus, wenn sie reif sind.
SUSANNES TIPP: Nachtkerze
Als Achtuhrsblume und als Unkraut bezeichnete sie meine Oma. Als meine Kinder noch kleiner waren, gab es einen Sommer, in welchem ganz viele Nachtkerzen unser Beet vor dem Küchenfenster bevölkerten. Wegen der Zeitumstellung erst so um 21 Uhr herum entdeckten wir, dass man beim Öffnen der Blüte zuschauen kann. Die Jungen waren total begeistert und fanden heraus, dass zum richtigen Zeitpunkt ein kleiner Anpuster reichte - und die Blüte öffnete sich! Diese wunderschöne, für meine Nase nach Zitrone duftende Blüte, auf der Höhe, wie meine Jungen damals gerade groß waren, und dann kamen auch noch die Nachtfalter ... Schmetterlinge der Nacht - ein unvergeßliches Erlebnis. Heute benutze ich die Blüten als essbare Salatdekoration, wenn es mal Salat nach 21 Uhr geben muss, und ich noch Dekoration brauche.
Aussaat
Aussaat am besten an Ort und Stelle breitwürfig, bevorzugt an Gehölzrändern im August bis September. Frühjahrssaaten sind auch möglich, die Pflanzen blühen jedoch alle erst im Frühjahr.
Dieser Artikel befindet sich in folgenden Kategorien:
Botanisch / Oenothera
Pflanzen & Saatgut / Nachtkerze-Noni / Nachtkerze
Duftpflanzen / Nachtkerze
Nach Verwendung / Duftpflanzen / Blütendufter
Nach Verwendung / Essbare Pflanzen / Wildgemüse
Nach Verwendung / Heilkräuter / Europäische Heilkräuter (TEM)
Nach Verwendung / Stauden / hohe Stauden
- Haltbarkeit: frostfest, 1-jährig
- Höhe/Platzbedarf: 200/30
-
Wasser:
-
Licht:
-
Lieferbarkeit:
Frage & Antwort für "Nachtkerze (Saatgut)"
-
Von: Tobias Arendt 05.01.2018 19:57
Guten Tag, in der Beschreibung steht "Frühjahrssaaten sind auch möglich". Ab welchem Monat bzw. welcher Temperatur ist die Aussaat denn frühestens sinnvoll? Vielen Dank im Voraus!
Antwort von: Martina Warnke 09.01.2018 07:47Hallo, das wären die Monate von März bis Juni. Lieben Gruß
-
Von: sunny 21.09.2013 20:09
Hallo, ich glaube ich habe zwei dieser Pflanzen wild im Garten. Kann ich sie umpflanzen? oder gibt es eine Pflanze die wild wächst mit ähnlichen Blüten? mfg
Antwort von: Bernd-Uwe Eggers 24.09.2013 12:08Hallo,
ein umpflanzen sollte möglich sein. MfG
Bewertungen für "Nachtkerze (Saatgut)"
wächst super - duftet lecker
ich habe die Nachtkerzen letztes Jahr ausgesäht. ein paar habe ich vereinzelt als die wurzeln noch nicht so lang/verzweigt waren und als experiment in meinem garten verteilt, die sind alle angegangen! dieses Jahr duften an verschiedenen Stellen (trocken, sandig und auch feucht, lehmig) diese herrlichen Nachtkerzen. sie haben große blätter, viele blüten und blühen schon einige wochen.
Nachtkerze
Alles wie beschrieben. Samenaussaat ist gut aufgegangen.
danke
danke für die rasche zusendung. habe die samen erst ausgesät und freue mich auf den frühling!
ihr service war toll, gerne wieder!
Nachtkerze (Saatgut)
Alles wie beschrieben. Sehr gerne wieder!!!
Samenaussaat ist gut aufgegangen
Samenaussaat ist gut aufgegangen und Blüte gleich im ersten Jahr.
Nachtkerze
Sie blüht und duftet herrlich.
schön
Problemlose lange und häufig blühende Pflanze .Leider haltenm die Blüten immer nur eine Nacht . Da macht es dann halt die Menge ;-)
Bewertung schreiben