Turmkraut (Saatgut)
Turritis glabra (Arabis glabra)
Liefergröße: ~ 500 Samen
Artikel-Nr.: TUR22X
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Turmkraut (Saatgut)
Nach Kresse schmeckendes Wildkraut
Eine ausdauernde, sehr aufrecht wachsende Wildstaude aus der großen Familie der Kreuzblütler, wo auch Kresse und Rettich zu Hause sind. Das merkt man auch an dem würzigen Geschmack der Blätter. In ganz Europa verbreitet wächst es hauptsächlich an nährstoffreichen Standorten. Ein Tee aus den Blättern gilt als wirksam gegen Erkältung und zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten.
Aussaat
Aussaat ist jederzeit möglich; am besten ins Freiland in humosen Boden, breitwürfig. Keimt sehr unregelmäßig über längere Zeit. Einmal angesiedelt sorgt die Pflanze durch Selbstaussaat fürs Überleben.
Dieser Artikel befindet sich in folgenden Kategorien:
Botanisch / Turritis
Pflanzen & Saatgut / Tagetes-Tuberose / T-Einzelsorten
Nach Verwendung / Essbare Pflanzen / Salatkräuter
Nach Verwendung / Kräuter für Green Smoothies
- Haltbarkeit: ausdauernd, frosthart
- Höhe/Platzbedarf: 120/30
-
Wasser:
-
Licht:
-
Lieferbarkeit:
Frage & Antwort für "Turmkraut (Saatgut)"
-
Von: Lionel 13.03.2017 11:46
Muss Turmkraut im Winter durch Reißig oder Ähnliches geschützt werden? mir ist aufgefallen, dass in der Beschreibung von 'Frosthart' die rede ist, heißt das nur bis zu einem gewissen Grad Kälte verträglich? Das Saatgut keimte zudem so perfekt dass ich nun etliche Pflanzen habe, was für einen Pflanzabstand sollte ich einhalten?
Antwort von: Martina Warnke 13.03.2017 11:54Hallo und erstmal herzlichen Glückwunsch zu der erfolgreichen Aussaat!
Abdecken kann man (schadet sicher nicht) ist aber kein Muss. Das Turmkraut vermehrt sich normalerweise auch durch Selbstaussaat wenn es sich einmal im Garten etabliert hat. Beim Auspflanzen bzw. pflanzen bitte einen ca. Abstand von 30cm einhalten. Ganz lieben Gruß
Bewertungen für "Turmkraut (Saatgut)"
Bewertung schreiben