Papaya (Saatgut)
Carica papaya
lieferbar
Liefergröße: ~ 50 Samen
Artikel-Nr.: CAR11X
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
- Beschreibung
- Bewertungen [2] Star Rating
- Frage & Antwort [5]
Papaya (Saatgut)
Auch die Samen sind ein leckeres Gewürz
Tropischer ‘Melonenbaum’. Früchte und Blätter sind reich an Papain, ein verdauungsförderndes Ferment. Wird auch verwendet, um Fleisch zart zu machen. Die hier angebotene Sorte bleibt relativ klein. Wussten Sie schon, dass die Samen von Papaya ganz lecker nach Kresse schmecken, und in vielen Länder zum Würzen verwendet werden?
Aussaat
Aussaat ganzjährig möglichst unter Glas. Bis zur Keimung sehr warm halten.
Dieser Artikel befindet sich in folgenden Kategorien:
Botanisch / Carica
Pflanzen & Saatgut / Papaya-Prachtscharte / P-Einzelsorten
Würzkräuter / Andere Würzkräuter
Nach Verwendung / Essbare Pflanzen / Essbare Samen
Nach Verwendung / Essbare Pflanzen / Wurzelgemüse
- Haltbarkeit: ausdauernd
- Höhe/Platzbedarf: 80/30
-
Wasser:
-
Licht:
-
Lieferbarkeit:
Frage & Antwort für "Papaya (Saatgut)"
-
Von: Sampatti 26.03.2017 12:08
Würde die Pflanze denn in Griechenland Früchte tragen?
Antwort von: Christian Müller 27.03.2017 14:52Hallo, wenn die Pflanze in einem Gewächshaus steht sollten Früchte gebildet werden.
-
Von: Evelyn Krause 14.05.2014 10:58
Hallo, wissen Sie, ob die Papaya-Sorte, die Sie anbieten zwei- oder einhäusig ist? Besten Dank für die Antwort.
Antwort von: Christian Müller 21.10.2014 13:57Hallo,
da wir von den Papaya nur Saatgut anbieten, kann es sowohl als auch sein. Bei uns im Betrieb steht eine Pflanze, die stark fruchtet, deshalb ist davon auszugehen, das es sich um eine einhäusige Sorte Handelt.
-
Von: N.O. 05.05.2013 23:31
Anmerkung zu untigen Fragen: Für mich persönlich gäbe es keine einzige interessantere Pflanze als die Papaya ;-)! Bei uns in der Schweiz wachsen Papayas derzeit nur im "Tropenhaus Wohlhusen" und im "Tropenhaus Frutigen". Ich wünschte mir sehr, dass Rühlemanns irgendwann eine frostverträgliche Papaya oder eine Zimmer-Papaya aufspüren und anbieten würde, denn die Früchte erhöhen meiner Erfahrung nach die Lebensqualität enorm... Liebe Grüsse N.O.
Antwort von: Brigitte Charlotte Gollnik 10.05.2013 09:53Hallo,
ob sie dann aber die wertvollen Inhaltsstoffe ausbilden kann in dem sonnenarmen Mitteleuropa ?... MfG -
Von: Christian 27.01.2013 10:27
Hallo, Wie kann ich diese Pflanze denn optimal pflegen und halten? Bis wie viel Grad plus kann sie draußen stehen? Wie viel Wasser benötigt sie? Und sind Früchte nicht doch möglich? Ich habe gelesen dass es in den Hochgebirgen Südamerikas und Asiens durchaus frostharte, kleinwüchsige Papayas gibt. Leider habe ich diese noch nirgends im Handel gefunden. Könnten Sie mir helfen diese aufzuspüren? Das wäre sehr nett. Mit freundlichen Grüßen, Christian
Antwort von: Daniel Rühlemann 27.01.2013 19:17Ihnen helfen, diese frostverträglichen Arten Papaya aufzuspüren kann ich nicht. Dazu gibt es auf meiner perönlichen Suchliste noch viel zu viele interessante Pflanzen, die ich selbst erst einmal "aufspüren" möchte.
Normale Papaya wie diese hier sollten bei nicht weniger als +10°C überwintern.
-
Von: brian 30.05.2012 20:25
Könnte ich Papaya auch als Zimmerpflanze halten, würde sie früchte bekommen?
Antwort von: Angelika Schröter 31.05.2012 11:57Hallo Brain, die tropische Nutzpflanze trägt in unseren Breiten keine Früchte und ist nicht frostfest. Viele Grüße
Bewertungen für "Papaya (Saatgut)"
gut Ding will Weile haben
Ich habe 3 Samen gepflanzt, 2 sind angegangen.
Allerdings am Südfenster und unter Glas.
Man braucht Zeit und Geduld, ich hätte sie fast weg getan.
Nun, ein dreiviertel Jahr später hat sie eine Höhe von ca. 30 cm, schöne, zartgrüne Blätter.
Ich freue mich auf die weitere Entwicklung.
Kein grüner Daumen
Die Hälfte des Saatgutes ging leider nicht auf.
Könnte ein paar gute Tipps gebrauchen.
Bewertung schreiben